Obwohl ich einige Foreneinträge durchgelesen habe zu diesem Thema bin ich mir immernoch unschlüssig.
Folgendes Problem:
In meinem Datensatz werden Daten zur religiösen Sozialisierung gefragt, dazu werden 7 Items erhoben.
Item 1-3 hat eine Antwortdimension von: absolut nicht g., eher nicht g.,zweifelnd, g., stark g. (also 1-5)
Item 4-5 hat eine Antwortdimension von: überhaupt nicht wichtig,weniger wichtig, ziemlich wichtig, sehr wichtig (also 1-4)
Item 6-7 hat eine Antwortdimension von: volle Freiheit, freuen sich, bestehen drauf (also 1-3)
Handelt es sich hier um eine Nomenklatur und ich kann normal den Summenwert der Skalen ausrechnen und Relibalität per Alpha-Cronbach messen oder muss ich eine Z-Standardisierung der Skalen vornehmen?
Falls ja (was ich schon ausprobiert habe), erhalte ich einen Mittelwert von -0.1 und einen Median von -0.0006, aus der Theorie müssten das doch wohl 1 und 0 sein..(Rückschluss es handelt sch also um keine Normalverteilung).
Vielen Dank für eure Hilfe.
