Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Hallo,
Ich habe ein ziemliches Problem mit SPSS...
ich habe in meinen Daten systemdefiniert fehlende Werte (nicht ausgefüllt) und benutzerdefiniert fehlende Werte (Personen haben "weiß nicht" angegeben). Ich möchte die systemdefiniert fehlenden durch eine Mittelwertersetzung ersetzen, aber ohne, dass die "weiß nicht" ebenfalls ersetzt werden oder in die Berechnung des Mittelwerts mit einbezogen werden.
Weiß jemand wie man das umsetzen kann? Ich bin leider ziemlich verzweifelt
Willst du über die SPSS prozedur "imputation"
ersetzen?
oder hast du das problem fehlender werte innerhalb eines fragebogens,
und du möchtest den gesamtscore berechnen, in diesem fall braucht du nur
über mean (V1,V2,V3,...) die Item zusammenzuzählen.
Es werden dabei nur die vorhandenen werte berücksichtigt, das kommt der ersetzung
der fehlenden durch den individuellen Mittelwert gleich.
und die benutzerdefinierten werden auch nicht berücksichtigt,
da man mit den Items eh nicht weiter rechnet,
braucht es nicht die "lücken" ausfüllen.
oder hast du das problem fehlender werte innerhalb eines fragebogens,
und du möchtest den gesamtscore berechnen, in diesem fall braucht du nur
über mean (V1,V2,V3,...) die Item zusammenzuzählen.
Ja, genau, es geht um einen Fragebogen... Die "weiß nicht" wurden alle als -77 codiert und sind in der Variablenansicht als "fehlende Werte" definiert. Bei den nicht ausgefüllten Antworten habe ich SPSS gesagt, es soll sie als SYSMIS codieren, da steht dann immer ein "."
Wenn ich die fehlenden Werte jetzt durch den Mittelwert ersetzen möchte ersetzt es mir entweder die -77 ebenfalls (was blöd ist, weil ich will dass dort das "weiß nicht" stehen bleibt) oder ich habe die "weiß nicht" noch nicht als -77/fehlenden Wert codiert und sie werden dann zur Berechnung des Mittelwerts herangezogen (was ja auch unsinnig ist).
Hoffe das war etwas verständlicher... Danke schon mal für die Antwort!
hallo
also wenn das nur ein Mittelwert ist
codiesrst du einfach um!
über transformieren --> umcodieren in dieselbe Variable!
dann über alte und neu Werte
alter wert: systemdefiniert fehlend--> neuer Wert
dann den Mittelwert eintragen.
Wenn ich die fehlenden Werte jetzt durch den Mittelwert ersetzen möchte ersetzt es mir entweder die -77 ebenfalls (was blöd ist, weil ich will dass dort das "weiß nicht" stehen bleibt) oder ich habe die "weiß nicht" noch nicht als -77/fehlenden Wert codiert und sie werden dann zur Berechnung des Mittelwerts herangezogen (was ja auch unsinnig ist).
Hä? also ...alle "weiß nicht" musst du schon entsprechend codieren.
vor der Berechnung des Mittelwerts,
wenn -77 als fehlend definiert wurde
geht diese Zahl nicht in die Berechnung ein.