Hallo,
kann mir jemand sagen nach welcher Regel die Intervallanzahl bzw. die Intervallbreite im Histogramm ermittelt wird? In R kenne ich die Unterscheidung zwischen Sturges u. Freedman/Diaconis. Was ist der Standard bei SPSS und wie kann man diesen Anpassen?
Vielen Dank und viele Grüße
Histogramm Intervallbreite/Intervallanzahl
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.11.2020, 19:31
-
- Beiträge: 2767
- Registriert: 01.02.2018, 10:45
Re: Histogramm Intervallbreite/Intervallanzahl
Hallo easton
In SPSS im Diagrammeditor einfach auf die X-Achse klicken,
dann in der Dialogbox die Anzahl oder die Breite der Intervall eingeben.
Dann kann man interaktiv bestimmen wie das am besten ausssieht.
Oder nach Freedman–Diaconis vorher ausrechnen wieviel, und diese Zahl dann eingeben.
Nach welcher "Regel" SPSS automatisch das Histogramm erzeugt ist mir nicht bekannt,
vielleicht kann man in der Syntax Referez mal suchen, aber wozu?
gruß
Dutchie
In SPSS im Diagrammeditor einfach auf die X-Achse klicken,
dann in der Dialogbox die Anzahl oder die Breite der Intervall eingeben.
Dann kann man interaktiv bestimmen wie das am besten ausssieht.
Oder nach Freedman–Diaconis vorher ausrechnen wieviel, und diese Zahl dann eingeben.
Nach welcher "Regel" SPSS automatisch das Histogramm erzeugt ist mir nicht bekannt,
vielleicht kann man in der Syntax Referez mal suchen, aber wozu?
gruß
Dutchie