Hallo liebes Forum,
ich habe folgendes Problem:
Ich prüfe mit Hilfe von multiplen Regressionen den Einfluss verschiedener Faktoren auf das Vertrauen in 4 Personen, jeweils eine Regression pro Person. Um zu prüfen welche Variablen ich aufnehme, habe ich bivariate Korrelationen gerechnet und aufgenommen was signifikant (p < .05) ist. Nun habe ich bei den Regressionen das Problem, dass bei 3 von 4 Personen nur eine der Variablen (immer die gleiche) signifikant wird, die anderen nicht. Da ich hier bisher wenig Erfahrung habe, bin ich mir nicht sicher wie ich damit umgehe bzw. dies berichte.
Ich bin für jegliche Hilfe und Hinweise dankbar.
Beste Grüße
Multiple Regression: Nur Einfluss einer Variablen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.04.2022, 18:58
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.04.2022, 18:58
Re: Multiple Regression: Nur Einfluss einer Variablen
Edit:
die Prädiktoren unterscheiden sich je nach Person etwas, z.B. Geschlecht, Bundesland, Bildungsabschluss, Politische Orientierung. Die Variable um die es geht ist ist Verschwörungsmentalität (wurde mit 4 Items erfasst und dann zusammengefasst). R-quadrat scheint relativ hoch für die Sozialforschung zu sein, mit z.B. .302
die Prädiktoren unterscheiden sich je nach Person etwas, z.B. Geschlecht, Bundesland, Bildungsabschluss, Politische Orientierung. Die Variable um die es geht ist ist Verschwörungsmentalität (wurde mit 4 Items erfasst und dann zusammengefasst). R-quadrat scheint relativ hoch für die Sozialforschung zu sein, mit z.B. .302
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.04.2022, 18:58
Re: Multiple Regression: Nur Einfluss einer Variablen
*kann gelöscht werden
-
- Beiträge: 2751
- Registriert: 01.02.2018, 10:45
Re: Multiple Regression: Nur Einfluss einer Variablen
Hallo joshkafisha,
unterscheide Ergebnis und Interpretation der Ergebnisse.
Du berichtest unabhängig davon, ob ein Ergebnis sig. oder nicht sig. ist
gemäß Versuchsplan und der Hypothesen im Ergebnisteil,
und zwar alles, was zum Nachvollzug nötig ist.
und zwar, auch wenn das mehr oder weniger explorativ (ohne Theorie) zustande kam.
Wie das interpretiert wird ist eine anderer Sache, in der Diskussion kannst du klären, warum das nicht,
sig. ist, warum nur bei dieser einen Person und bei den anderen nicht.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob deine statistische Herangehensweise optimal ist,
das ganze sieht nach gemischten Modell aus, aber das könnte den Rahmen sprengen.
Hast du die bivariaten Korrelatione über die 4 Personen hinweg berechnet?
das könnte falsch sein, besser für jede der der 4 getrennt korrelieren.
Dass sich die Ergebnisse zwischen bivariater sig. und fehlender sig. bei der Regression
unterscheiden, kann eventuell damit zusammenhängen, dass die Prädiktoren
untereinander hoch korrelieren.
Man müsste sich auch erstmal diese 4 Personen genau anschauen.
gruß
dutchie
unterscheide Ergebnis und Interpretation der Ergebnisse.
Du berichtest unabhängig davon, ob ein Ergebnis sig. oder nicht sig. ist
gemäß Versuchsplan und der Hypothesen im Ergebnisteil,
und zwar alles, was zum Nachvollzug nötig ist.
und zwar, auch wenn das mehr oder weniger explorativ (ohne Theorie) zustande kam.
Wie das interpretiert wird ist eine anderer Sache, in der Diskussion kannst du klären, warum das nicht,
sig. ist, warum nur bei dieser einen Person und bei den anderen nicht.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob deine statistische Herangehensweise optimal ist,
das ganze sieht nach gemischten Modell aus, aber das könnte den Rahmen sprengen.
Hast du die bivariaten Korrelatione über die 4 Personen hinweg berechnet?
das könnte falsch sein, besser für jede der der 4 getrennt korrelieren.
Dass sich die Ergebnisse zwischen bivariater sig. und fehlender sig. bei der Regression
unterscheiden, kann eventuell damit zusammenhängen, dass die Prädiktoren
untereinander hoch korrelieren.
Man müsste sich auch erstmal diese 4 Personen genau anschauen.
gruß
dutchie
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.04.2022, 18:58
Re: Multiple Regression: Nur Einfluss einer Variablen
Hallo dutchie,
danke für deine Antwort! Ich habe inzwischen eine Lösung gefunden!
Beste Grüße
danke für deine Antwort! Ich habe inzwischen eine Lösung gefunden!
Beste Grüße
-
- Beiträge: 2751
- Registriert: 01.02.2018, 10:45
Re: Multiple Regression: Nur Einfluss einer Variablen
Hallo joshkafisha,
es ist kein schlechter Stil von dir, nur dein Recht andere Meinungen einzuholen,
da einzelne Meinungen sich oft als fehlerhaft darstellen.
Lass dich von niemanden zurechtweisen oder dir vorschreiben, was du tust.
Es soll durch derartige Bevormundung nur vermieden werden, dass sich eventuell der eigene Ratschlag
als falsch herausstellt. Da viele immer nur das Gleiche empfehlen, dass was sie zufälligerweise drauf haben,
ohne den Theo. Kontext zu berücksichtigen. z.B. ordinale Regression!
Zudem sollte jeder aufpassen, was er von seiner Arbeit berichtet, da es für manche eine wertvolle Information darstellt!!!
Gruß
dutchie
es ist kein schlechter Stil von dir, nur dein Recht andere Meinungen einzuholen,
da einzelne Meinungen sich oft als fehlerhaft darstellen.
Lass dich von niemanden zurechtweisen oder dir vorschreiben, was du tust.
Es soll durch derartige Bevormundung nur vermieden werden, dass sich eventuell der eigene Ratschlag
als falsch herausstellt. Da viele immer nur das Gleiche empfehlen, dass was sie zufälligerweise drauf haben,
ohne den Theo. Kontext zu berücksichtigen. z.B. ordinale Regression!
Zudem sollte jeder aufpassen, was er von seiner Arbeit berichtet, da es für manche eine wertvolle Information darstellt!!!
Gruß
dutchie
-
- Beiträge: 2751
- Registriert: 01.02.2018, 10:45