
ich sitze gerade an einer Interpretation von mehreren Chi-Quadrat-Tests.
Meine Untersuchungen haben mit dem Thema Ernährung zu tun. In einem Chi-Quadrat-Test geht es um die Erfüllung der Empfehlungen für die Vitaminaufnahme bezogen auf eine bestimmten Proteinzufuhr.
Meine Gruppenvariable (Spalte) ist die 1. <10% Proteinaufnahme und 2. >10% Proteinaufnahme.
In der Zeile stehen verschiedene Vitamine wie zb Vitamin B2, Vitamin B12.
Ein Auszug der Tabelle sieht dann so aus :
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx <10% P (%, (n)) xx >10% P (%, (n))
xxxxxxxxxxxxxxx Vitamin B2: 18.8 (22) xxxxxxx 35.8 (19)
xxxxxxxxxxxxxxx Vitamin B12: 1.7 (2) xxxxxxxx 34.0 (18)
beides ist stat. sign. p<0.05, Effekstärk habe ich auch berechnen lassen
Dh 22 Frauen haben <10% Protein aufgenommen und gleichzeitig die Empfehlung von Vitamin B2 erreicht.
Ich frage mich nun gerade was ich alles aus diesen Daten ziehen kann. Ich weiß wie viele Personen die Empfehlung erreicht haben und wie viel Protein sie aufgenommen haben. Könnte ich zb auch sagen, dass mehr Personen die >10% Protein aufgenommen haben, gleichzeitig auch die Empfehlung für Vitamin B12 erreicht haben?
In Studien steht nur, dass ein Chi-Quadrat-Test durchgeführt wurde aber nicht genau welche Ergebnisse aus diesem stammen. Daher weiß ich nicht genau, was ich alles sagen kann.
Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen konnte. Vielen lieben Dank!
Liebe Grüße, Tina