ich führe im Rahmen meiner Masterarbeit eine Mediationsanalyse durch. Dabei habe ich eine unabhängige Variable, welche 3 Gruppen beinhaltet.
Stellenanzeige A: Arbeit in Mix Homeoffice & vor Ort
Stellenanzeige B: Arbeit nur im Homeoffice
Stellenanzeige C: Arbeit nur vor Ort
Bei der einfaktoriellen ANCOVA habe ich bereits geschafft die Unterschiede in der Auswirkung auf die Arbeitgeberattraktivität (abhängige AV) je nach Stellenanzeige durch post-Hoc Tests zu analysieren.
Nun kommt als Mediator die organizationale Unterstützung dazu.
Leider weiß ich nicht, wie ich das in SPSS herausbekomme, welche Stellenanzeige nun die höchste Arbeitgeberattraktivität aufweist, bedingt durch die organizationale Unterstützung.
Mein Modell sieht so aus, wenn ich die Variante der Stellenanzeige als UV aufnehme im Modell 4 nach Hayes mit 1=Stellenanzeige A, 2=Stellenanzeige B, 3=Stellenanzeige C:
UV auf AV: c=-,4331 mit p<0,001, c'=-,1804 mit p<0,05
UV auf M: ,1996 mit p<0,01
M auf AV: -1,2659 mit p<0,001
Hat jemand eine Idee, wie ich daraus lesen kann, welche Stellenanzeige jetzt die höchste organisationale Unterstützung und welche die höchste Arbeitgeberattraktivität aufweist.
Ich hätte gesagt, je weniger Angebot von Homeoffice in der Stellenanzeige, desto geringer die organizational Unterstützung und höher die AG.
Also organizational Unterstützung: Stellenanzeige A > B> C
Arbeitgeberattraktivität bedingt durch org. U: A>B>C
Vielen Dank!!
