Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Hallo zusammen,
ich bin leider ein ziemlicher SPSS Anfänger und muss einen Datensatz auswerten. Die Grundfähigkeiten beherrsche ich so einigermaßen. Allerdings kämpfe ich noch sehr mit der richtigen Auswahl der Hypothesentests.
Ich habe bei den gleichen Probanden zu drei verschiedenen Zeiten Blutproben gemessen und Werte erhalten und möchte schauen inwiefern das mit der Interventionsgruppe (3 versch. Interventionen) zusammenhängt, bzw. es signifikante Unterschiede grundsätzlich erstmal allgemein und in Bezug auf die Interventionsgruppe gibt. Welchen Test verwende ich hierfür?
ANOVA (Varianzanalyse mit Messwiederholung)
bei drei Zeitpunkten und drei Gruppen ist das genauer
eine zweifaktorielle 3 x 3 ANOVA gemischt, d.h. ein Faktor (UV) ist within (Zeitpunkt) und ein
Faktor ist between (Gruppe).
Das Ganze kann man aber auch anderes angehen (und vielleicht besser)
mit Hilfe ein Mehrebenenanalyse bzw. gemischten Modell (obacht, da wird jetzt
aber was anderes gemischt, random und fixed Faktoren)
ANOVA (Varianzanalyse mit Messwiederholung)
bei drei Zeitpunkten und drei Gruppen ist das genauer
eine zweifaktorielle 3 x 3 ANOVA gemischt, d.h. ein Faktor (UV) ist within (Zeitpunkt) und ein
Faktor ist between (Gruppe).
Das Ganze kann man aber auch anderes angehen (und vielleicht besser)
mit Hilfe ein Mehrebenenanalyse bzw. gemischten Modell (obacht, da wird jetzt
aber was anderes gemischt, random und fixed Faktoren)
Und was wäre das pendant zur 2 faktoriellen Varianzanalyse mit Messwiederholung mit nicht normalverteilten Daten?
eine 2 faktoriellen Varianzanalyse mit Messwiederholung ohne normalverteilten Daten
den p wert anders berechnen, per bootsstrap oder robust oder sonst was...
kommt darauf an was SPSS XX so kann, so anbietet...
aber der Kern, gerade deskriptiv, bleibt gleich,...und nicht etwa alles auf ordinal runterdaddeln.
Und was wäre das pendant zur 2 faktoriellen Varianzanalyse mit Messwiederholung mit nicht normalverteilten Daten?
eine 2 faktoriellen Varianzanalyse mit Messwiederholung ohne normalverteilten Daten
den p wert anders berechnen, per bootsstrap oder robust oder sonst was...
kommt darauf an was SPSS XX so kann, so anbietet...
aber der Kern, gerade deskriptiv, bleibt gleich,...und nicht etwa alles auf ordinal runterdaddeln.
gruß
dutchie
Ich habe gelesen, dass man das trotzdem machen kann, weil die ANOVA relativ robust gegen eine Nicht-Normalverteilung sind?