Normalverteilung ANOVA

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
fabela
Beiträge: 1
Registriert: 02.08.2023, 15:18

Normalverteilung ANOVA

Beitrag von fabela »

Hallo zusammen,

Ich bin Statistik/SPSS-Anfängerin und muss für meine Masterarbeit eine Datenanalyse machen. Kurzes Szenario: Es handelt sich um zwei Gruppen (unterschiedliche Behandlungsorte), die über mehrere Zeitpunkte die gleichen Fragebogen beantwortet haben. Ich möchte untersuchen, ob sich die Gruppen signifikant unterscheiden. Geplant waren t-tests für die demografischen Baselinedaten und ANOVA mit Messwiederholung für die wiederholten Befragungen.

Nun setzen dieses Tests aber Normalverteilung voraus, und ich versuchte diese Voraussetzung über verschiedene Wege zu prüfen (Histogramm, QQ-Plots und Shapiro-Wilk-Test). Leider konnte ich nirgends "handfeste" Interpretationshilfen finden. Wann ist ein Histogramm nicht mehr normalverteilt? Wie stark dürfen die Punkte vom QQ-Plot abweichen? Signifikanztest können laut Online-Anleitung bei grossem Stichprobenumfang nicht gut verwendet werden, deswegen bin ich auch hier ratlos. (Gruppe 1 hat 400 Teilnehmer, und Gruppe 2 hat 800).

Hat jemand einen guten Tipp oder eine Anlaufstelle/Buch was mir die Interpretation leichter macht?
Oder sollte man bei den kleinsten Zweifeln an Normalverteilung sowieso lieber einen nicht-parametrischen Test machen?
Vielen Dank für eure Antworten :)
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Normalverteilung ANOVA

Beitrag von dutchie »

Hallo fabela
fabela hat geschrieben:
02.08.2023, 15:34
Wann ist ein Histogramm nicht mehr normalverteilt?
Genau genommen ist ein Histogramm nie normalverteilt!!

Also bei der riesigen Stichprobengröße ist die NV irrelevat,
das steht in jeden Statistikbuch, BORTZ z.B.

https://link.springer.com/book/10.1007/ ... 42-12770-0

--> zentraler Grenzwertsatz, robust gegen Vorraussetzungen.

sofern das nicht bimodal ist,..
Bei dir wird das wahrscheinlich nur etwas schief sein, aber unimodal.

Die Verteilung darstellen per Histogramm!
visuell prüfen, weil Shapiro-Wilk-Test nicht mehr funktioniert,
aber trotzdem berechnen, wird eventuell erwartet, aber eben entsprechend
interpretieren, du kannst damit auch punkten.

QQ usw. ist auch nur visuell, braucht es eigentlich nicht.
fabela hat geschrieben:
02.08.2023, 15:34
...deswegen bin ich auch hier ratlos.
Kein Signifikanztest nimmt die eine Entscheidungen ab!!!
Es gibt aufgrund der grossen Stichprobe nichts was der ANOVA im Wege stünde.

gruß
dutchie
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten