hallo, hab hier folgendes problem: will gerade anfangen mit sxntaxdateien zu arbeiten. ich öffne meine datendatei dann die syntax, und möchte nun als erstes einige var löschen, also tippe ich:
delete variables=xyz cxy usw....
dann gehe ich auf ausführen. im ausgabefenster erscheint dann auch dieser befehl ohne fehlermeldung aber meine datendatei ist unverändert .d. h. die var sind noch da.
was mach ich falsch ?
grüße hans
variablen löschen mit syntax datei
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.01.2008, 08:32
Hallo Hans,
in diesem Fall rate ich dir, eine neue Datendatei (.SAV-File) zu erstellen. In diesen Befehl integrierst du einen DROP-Unterbefehl. Im nachfolgenden Beispiel, werden die Variablen Varx Vary und Varz nicht mit im neuen Datenfile gespeichert.
SAVE OUTFILE='C:\Programme\SPSS\test.sav'
/drop = varx vary varz
/COMPRESSED.
(vor den beiden "/" muss mindestens eine Leerstelle sein, weiß der T... warum das hier in meiner Antwort nicht angezeigt wird.)
Gruß
Walter
in diesem Fall rate ich dir, eine neue Datendatei (.SAV-File) zu erstellen. In diesen Befehl integrierst du einen DROP-Unterbefehl. Im nachfolgenden Beispiel, werden die Variablen Varx Vary und Varz nicht mit im neuen Datenfile gespeichert.
SAVE OUTFILE='C:\Programme\SPSS\test.sav'
/drop = varx vary varz
/COMPRESSED.
(vor den beiden "/" muss mindestens eine Leerstelle sein, weiß der T... warum das hier in meiner Antwort nicht angezeigt wird.)
Gruß
Walter
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 07.08.2007, 13:00
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 07.08.2007, 13:00
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.01.2008, 08:32
... also, "nicht zuverlässig funktionieren" gibt es bei SPSS eigentlich nicht.
Die COMMAND SYNTAX REFERENCE sagt:
EXE.
setzen. Das mache ich auch bei komplexen MISSING VALUES-Vergaben so. Man ist dann einfach auf der sicheren Seite.
Probier's mal.
Gruß
Walter
Die COMMAND SYNTAX REFERENCE sagt:
Ich würde trotzdem nach dem DELETE VARIABLES-Kommando einThis command takes effect im mediately. It does not read the active dataset or execute pending transformations.
EXE.
setzen. Das mache ich auch bei komplexen MISSING VALUES-Vergaben so. Man ist dann einfach auf der sicheren Seite.
Probier's mal.
Gruß
Walter
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.01.2008, 08:32