variablen löschen mit syntax datei

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
lichtheim
Beiträge: 27
Registriert: 07.08.2007, 13:00

variablen löschen mit syntax datei

Beitrag von lichtheim »

hallo, hab hier folgendes problem: will gerade anfangen mit sxntaxdateien zu arbeiten. ich öffne meine datendatei dann die syntax, und möchte nun als erstes einige var löschen, also tippe ich:

delete variables=xyz cxy usw....

dann gehe ich auf ausführen. im ausgabefenster erscheint dann auch dieser befehl ohne fehlermeldung aber meine datendatei ist unverändert .d. h. die var sind noch da.

was mach ich falsch ?

grüße hans
Walter
Beiträge: 155
Registriert: 23.01.2008, 08:32

Beitrag von Walter »

Hallo Hans,

in diesem Fall rate ich dir, eine neue Datendatei (.SAV-File) zu erstellen. In diesen Befehl integrierst du einen DROP-Unterbefehl. Im nachfolgenden Beispiel, werden die Variablen Varx Vary und Varz nicht mit im neuen Datenfile gespeichert.

SAVE OUTFILE='C:\Programme\SPSS\test.sav'
/drop = varx vary varz
/COMPRESSED.

(vor den beiden "/" muss mindestens eine Leerstelle sein, weiß der T... warum das hier in meiner Antwort nicht angezeigt wird.)

Gruß
Walter
lichtheim
Beiträge: 27
Registriert: 07.08.2007, 13:00

Beitrag von lichtheim »

hallo Walter,
vielen dank für deine Antwort, genau das habe ich auch gemacht, und siehe da es klappt. allerdings würd ich gerne zwischendurch auch mal die ein oder andere var. löschen, leider geht das auch nicht, fall noch jemand eine idee hat, immer raus damit...

grüße hans
Walter
Beiträge: 155
Registriert: 23.01.2008, 08:32

Beitrag von Walter »

Hallo Hans,


allerdings würd ich gerne zwischendurch auch mal die ein oder andere var.
Wieso das denn? Was soll denn das bringen?

Gruß
Walter
lichtheim
Beiträge: 27
Registriert: 07.08.2007, 13:00

Beitrag von lichtheim »

weil meine datei viel mehr var. enthällt als ich eigentlich brauche, deshalb würde ich einige davon gerne löschen. sie stören zwar nicht beeinträchtigen jedoch die übersichtlichkeit ganz erheblich.

ich verstehe nicht warum der "delete variables" befehl nicht funktioniert.....

grüße hans
OH
Beiträge: 2
Registriert: 14.09.2007, 14:43

Beitrag von OH »

Hallo Hans,

irgendwie habe ich auch in Erinnerung, dass
del vars
nicht zuverlässig funktioniert.

Mach's doch einfach so:
add files file * / drop varx vary varz.
Walter
Beiträge: 155
Registriert: 23.01.2008, 08:32

Beitrag von Walter »

... also, "nicht zuverlässig funktionieren" gibt es bei SPSS eigentlich nicht.

Die COMMAND SYNTAX REFERENCE sagt:
This command takes effect im mediately. It does not read the active dataset or execute pending transformations.
Ich würde trotzdem nach dem DELETE VARIABLES-Kommando ein

EXE.

setzen. Das mache ich auch bei komplexen MISSING VALUES-Vergaben so. Man ist dann einfach auf der sicheren Seite.

Probier's mal.

Gruß
Walter
Walter
Beiträge: 155
Registriert: 23.01.2008, 08:32

Beitrag von Walter »

Gerade hatte ich den Fall, dass DELETE VARIABLES deshalb nicht geklappt hat, weil die zu löschende Var noch aktiv in einer Prozedur benutzt wurde.

Also: DIese Prozedur zuerst mit

EXE.

beenden und danach

DELETE VARIABLES Varname(n).

und es ist kein EXE mehr nötig.

Gruß
Walter
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten