Ich habe ein Problem bei der Drittvariablenkontrolle.
Ich möchte folgenden Zusammenhang untersuchen:
Der Wohnort bestimmt den Bildungsgrad und somit die Zustimmungs- oder Ablehnungstendenz zu meiner Forschungsfrage. Nun will ich die Syntax dazu schreiben, bin mir aber absolut nicht sicher, in welcher Reihenfolge die einzelnen Variablen stehen müssen (Bildung und Wohnort sind die unabhängigen Variablen). Meine Professorin meinte, ich solle mir auf alle Fälle die bedingten relativen Häufigkeiten anzeigen lassen. Kann mir jemand sagen, ob dann für diese Forschungsfrage folgende Syntax stimmen könnte (die Variablennamen habe ich hier so geändert, dass man den Zusammenhang versteht):
CROSSTABS Bildungsgrad BY Zustimmungstendenz BY Wohnort
/CELLS = COLUMNS.
EXECUTE.
Ich wäre für eine baldige Antwort und evtl. Verbesserungsvorschläge sehr, sehr dankbar. Mein Abgabetermin ist nämlich schon am Mittwoch
