Hab zwar schon die meisten Beiträge hier gelesen, bin mir aber immer noch nicht sicher, ob ich das Richtige mache. Bin gerade etwas am Verzweifeln....
Habe die Konzentration von Feinstaubpartikeln in der Luft (von den Jahren 2003 und 2008) gegeben. Besser gesagt ich habe die täglichen Durchschnittswerte von dem 1.1.2003 bis zum 31.12. 2003 und vom 1.1.2008 bis zum 31. 12. 2008 gegeben. (Bei der Datenreihe von 2008 fehlen jedoch zwischendrin einige werte...)
Aufgabe ist es, zu entscheiden, ob zwischen diesen beiden Jahren eine statistisch signifikante Veränderung der Luftqualität stattgefunden hat.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob ich einen t-Test durchführen kann weil ich nicht sicher bin, ob
- die Daten intervallskaliert
- und normalverteilt sind.
Dachte auch, dass das die einzigen Annahmen des t-Tests sind, bis ich im Forum auf zwei weitere gestoßen bin:
- varianzen müssen gleich sein
- stichproben müssen unabhängig voneinander sein
Muss ich das hier auch beachten? Wenn ja, ist das hier der Fall?
Dann muss ich das Ganze mit Hilfe von Excel auswerten und eingeben ob es sich um Typ 1, 2 oder 2 handelt.
(If type = 1, a paired test
If type = 2, a two-sample equal variance test
If type = 3, a two-sample unequal variance test).
Kann mir da jemand weiterhelfen??
Das wär lieb

