leider habe ich von Statistik nicht so viel Ahnung und versuche gerade folgendes Problem zu lösen:
Ich habe zwei verschiedene Zelllinien und ich möchte deren Aktivität verfolgen. Diese Zelllinien stammen von Patienten, die sich jeweils einem dieser beiden Zelllinien zuordnen lassen.
Deswegen habe ich von jeweils jeder Zelllinie einmal 3000, 5000 und 10000 Zellen ausgesät. Nach 24 Stunden habe ich dann deren Aktivität gemessen.
Meine Frage ist jetzt, welches Verfahren ich benutzen müsste, um herauszufinden, ob die eine Zelllinie statistisch signifikant stärker aktiv ist als die andere.
Ich habe zunächst überlegt, ob man den Students t-Test verwenden kann. Dabei müsste ich doch immer die Werte für 3000, 5000 und 10.000
Zellen einzeln mtieinander vergleichen oder?
Müsste ich nicht auch noch beweisen, dass die Werte innerhalb einer Gruppe homogen sind?
Wie könnte ich das beweisen?
War vielleicht ein bisschen viel auf einmal, aber ich wäre echt dankbar für Antworten!

Schönen Sonntag noch!