Häufigkeitsauswertung differenziert nach Gruppen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Gotthold
Beiträge: 2
Registriert: 18.08.2009, 11:13

Häufigkeitsauswertung differenziert nach Gruppen

Beitrag von Gotthold »

Guten Tach!

Nachdem ich bisher eigentlich immer halbwegs mit SPSS klargekommen bin, stehe ich nun vor einem Problem:

Ich habe den Datensatz einer größeren Befragung vor mir. Ich brauche nur Häufigkeitsauszählungen, diese aber differenziert nach insgesamt 8 Gruppen, die durch eine Variable gekennzeichnet sind. Die Ergebnisse sollen als große Tabelle dargestellt werden. Es soll jede Spalte für eine Gruppe stehen und als Wert pro Variable der Prozentanteil bezogen auf die Gesamtheit der jeweiligen Gruppe stehen. Im Prinzip also wie ein Vergleich von 8 Befragungen mit jeweils identischen Variablen. Eigentlich nichts Kompliziertes, sollte man meinen.

Natürlich kann ich mit der Filterfunktion jeweils eine Gruppe auswählen und dann die Häufigkeitsauszählungen machen, ich bekomme dann z. B. heraus, dass in Gruppe 1 20% weiblich und 80% männlich sind und in Gruppe 2 das Verhältnis 30/70 ist. Das Problem ist, dass die Befragung so umfangreich ist, dass es eine ziemlich ätzende Fleißarbeit ist, die ganzen Einzeltabellen zusammenzufügen.

Ich bin bereits soweit, dass ich 8 Häufigkeitsauswertungen gemacht habe, die Tabellen nach Excel konvertiert und sie da in ein Dokument zusammenkopiert habe. Dummerweise enthalten die Tabellen aber immer nur die Werte, zu denen es auch Einträge gibt, was dazu führt, dass die 8 Tabellen deutlich unterschiedlich lang sind. Leider müsste ich daher die gesamte Monstertabelle (knapp 1500 Zeilen und 8 Spalten) per Hand "einebnen", so dass auch wirklich jeweils die richtigen Werte nebeneinander stehen.

Gibt es eine Möglichkeit,

a) eine Gesamttabelle direkt durch SPSS erstellen zu lassen

oder

b) SPSS zu zwingen, bei der Ausgabe von Häufigkeitstabellen immer sämtliche Ausprägungen einer Variable anzuzeigen, auch wenn diese 0 mal angegeben wurden (dann wären die Ausgabetabellen wenigstens gleich lang und ließen sich einfach manuell kombinieren)?

Danke und viele Grüße,
Gotthold
Silversurfer
Beiträge: 165
Registriert: 05.07.2009, 21:10

Beitrag von Silversurfer »

Tach auch,

vor kurzem gab's zu deiner zweiten Frage bereits einen Beitrag. Wie damals schon geschrieben, geht das nur durch das Custom Tables Modul, das unter "Analysieren -> Tabellen -> benutzerdefinierte Tabellen" zu finden ist, falls es installiert wurde.

Über dieses Modul solltest du auch problemlos eine benutzerdefinierte Tabelle für mehrere Gruppen mithilfe deiner Kategorienvariable erstellen können.

Viele Grüße
Gotthold
Beiträge: 2
Registriert: 18.08.2009, 11:13

Beitrag von Gotthold »

Herzlichen Dank, das war genau die Funktion, die ich gesucht habe!

Hatte nach ähnlichen Fragen gesucht, aber keine gefunden.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten