Ich arbeite derzeit an meiner Masterarbeit und habe die Versuche dazu bereits durchgeführt (Versuchsdesign und Fragebögen waren bereits vorgegeben) und mache mich nun langsam an die Auswertung. Da meine Veranstaltungen in Statisik jedoch schon eine Weile her sind, bin ich leider sehr unsicher und weiß gar nicht wie ich mit der Auswertung beginnen soll

Also in den Aufgaben ging es darum Bücher mit Hilfe unserer Suchmaske zu bestimmten Themen zu suchen.
Im Pre-Fragebogen ging es um das Verständnis: "Wie gut ist Dir das Thema der Frage bekannt", "Wie sehr interessiert Dich das Thema" und "was glaubst Du wie einfach wirst Du die Aufgabe erledigen können". Die Antwortmöglichkeiten sind 5-Stufig Likert von "Not at all" über "Somewhat" bis zu "Extremely".
Im Post-Fragebogen ging es darum wie gut die Probanden mit der Fragestellung zurecht kamen, wie einfach oder schwierig sie die Suche fanden, wie zufrieden sie mit den präsentierten Daten waren und wie Hilfreich die verschiedenen Suchoptionen waren. Alle Antwortmöglichkeiten 5-Stufig Likert von "Not at all" über "Somewhat" bis zu "Extremely".
Nun würde ich sagen die Daten sind ordinalskaliert, weshalb ich den Median benutzen müsste, ist das richtig? Welche Werte müsste ich noch berechnen? Ich kann jede Menge Literatur darüber finden wie man Likert Skalen entwirft, aber ich finde nicht viel dazu wie man sie auswerten kann
