zugegeben, ich hab relativ wenig Ahnung von Statistik, aber ich gebe mein Bestes

Mir gehts es um folgendes: In einem Fragebogen konnten die Nutzer bei sechs verschiedenen Fragen angeben, ob Sie eine Aktivität ausgeübt haben oder nicht. Der Index "Teilnahmegrad) errechnete sich dann aus Addition der sechs Werte (0 oder 1). Jetzt habe ich die Daten auf das Niveau
Teilnahme= 1
Nicht Teilnahme =0 reduziert.
Ist das dann immer noch im Sinne von mehr/weniger eine Ordinalskalierung, so dass ich die entsprechenden Test wie T-Test etc. ausführen darf?
Das ist für mich relativ wichtig, da die Teilnahme mit ja/nein in meiner Untersuchung als abhängige Variable modelliert ist und ich alle unabhängigen Variablen später auch daraufhin testen möchte, ob Sie einen Einfluss haben...
Vielen Dank für die Unterstützung!