ich komme bei einer multinomialen logistischen Regression nicht mehr weiter und hoffe das einer von euch mir vielleicht weiter helfen kann.

In meinem Versuch mussten Kinder Wörter lernen und zwischen der Präsentation der Wörter wurde ihr Lernverhalten beobachtet- unter anderem auch die "Strategie" (ob sie das Wort einmal wiederholen, mehrmals oder frühere Wörter aus der Präsentation mit wiederholen...etc.)
Die Strategie ist kategorial kodiert (0= keine Strategie/kein Lernverhalten, ....4=Assoziation..) . --> Meine AV - 5 Abstufungen
Die Kinder gehören unterschiedlichen Gruppen an (Kontrollgruppe, mit Legasthenie oder mit Legasthenie und ADHS)--> meine UV - 3 Abstufungen
Zusätzlich möchte ich noch überprüfen ob der 'Zeitpunkt' eine Rolle spielt. Ich habe deswegen die Strategien immer per Intervall gemessen, also pro Pause zwischen den Wörtern.
Ich hab also nun in SPSS eine Spalte(Variable) mit den Gruppenunterteilungen und 12 Spalten (da 12 Intervalle in denen die Kinder lernen konnten) in denen jeweils die Strategie des Kindes in dem Intervall kodiert ist.
Bei Intervallskalierten Daten- und eine ANOVA mit Messwiederholung- ist es ja möglich die 12 Spalten als Abstufungen eines Faktors einzufügen und zu schauen ob sie einen Einfluss haben.

Ist es denn möglich bei einer multinomialen logistischen Regression ebenfalls eine Art "Messwiederholungsfaktor" einzubeziehen oder muss ich dafür ein anderes Verfahren rechnen?

Ansonsten müsste ich wahrscheinlich alles sehr vereinfachen, einfach herausschreiben welches die häufigste Strategie des Kindes war- was aber natürlich ein riesiger Informationsverlust wäre!!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!!!
Vielen Dank schonmal im Voraus!!!