prä-post-Vergleich

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

prä-post-Vergleich

Beitrag von drfg2008 »

folgendes Problem:

Bei einem prä-post-Vergleich werden zwei Gruppen (Gruppe A und Gruppe B) zu je 100 Personen gebildet (randomisiert). Beide Gruppen erhalten eine Ausgangsmessung zum Zeitpunkt t1 und eine Endmessung zum Zeitpunkt t2. t1 und t2 liegen 3 Wochen auseinander. Die eine Gruppe erhält ein Treatment, die andere nicht. Die Testvariable ist normalverteilt.

Der prä-post-Vergleich zeigt eine signifikante Differenz der Gruppe A (mit Treatment). Allerdings zeigt sich auch eine signifikante Differenz der Kontrollgruppe (Gruppe B), wobei die Differenz der Kontrollgruppe etwas geringer ist, als die der Gruppe A mit Treatment.


Wie lässt sich jetzt im Rahmen eines prä-post-Vergleichs die Wirksamkeit des Treatments nachweisen. Hinweis: Es soll laut Auftrag ein prä-post-Vergleich durchgeführt werden (also kein Vergleich der Gruppen zum Zeitpunkt t2.

Welches Verfahren könnte –falls überhaupt- eingesetzt werden.
drfg2008
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Messwiederholungs-Varianzanalyse mit zusätzlichem Zwischensubjektfaktor Gruppe, der interessierende Test ist der für die Wechselwirkung Zeit*Gruppe.
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Wechselwirkung Zeit*Gruppe


danke für diesen Hinweis.
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten