Fehlende Werte in Kreuztabellen berücksichtigen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Cappuchina
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2011, 19:50

Fehlende Werte in Kreuztabellen berücksichtigen

Beitrag von Cappuchina »

Liebe Leute,

ich habe eine umfangreiche Statistik-Datei angelegt mit Werten, die ich als fehlend definiert habe, wenn von den befragten Personen keine Angaben vorliegen (Variabenlabel "keine Angabe"). Die fehlende Werte sind ja wichtig, damit statistische Berechnungen korrekt ausgeführt werden.

Allerdings möchte ich, dass die als fehlend definierten Werte in den Kreuztabellen berücksichtigt werden, also dass in den Kreuztabelle auch die Probanden mit der Antwortvorgabe "keine Angabe" erscheinen.

Muss ich etwa überall "keine fehlenden Werte" anklicken, damit die die fehlenden Antworten auch in den Kreuztabellen auftauchen? Gibt es nicht eine einfachere Lösung mit wenigen Mausklicks?

Ich nutze übrigens SPSS 16.
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Mit MISSING VALUES Deine definierten fehlenden Werte ändern, Berechnungen durchführen, mit MISSING VALUES wieder den alten Stand herstellen.
Cappuchina
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2011, 19:50

Beitrag von Cappuchina »

Danke, aber eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung ohne die englischen Begriffe wäre nett, ich bin nicht so fit im Umgang mit SPSS, ich habe nur die Grundlagen in einem Schnellkursus gelernt. :?

Ich habe es jetzt so gemacht:

"Transformien" >> "Fehlende Werte ersetzen"

Dort wählte ich die Variablen aus und ging auf "Einfügen". Dabei entstehen neue Variablen mit denselben Daten. Das finde ich etwas unpraktisch, da es viele Variablen betrifft und die Wertelabels dann verloren gehen.

War es das, was du gemeint hast, oder gibt es eine bessere Möglichkeit?
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

wenn ich das richtig verstanden habe, dann besteht der Vorschlag darin, die sog. "fehlenden Werte" nur kurzfristig für die Berechnung der Kreuztabellen auf nicht "fehlend" zu setzen.


Gruß
drfg2008
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Danke, aber eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung ohne die englischen Begriffe wäre nett,
Dass SPSS Englisch verwendet, kann ich nicht ändern. Du hättest einmal in die Hilfefunktion schauen können. MISSING VALUES variable1 variable2 (-9) im Syntax Fenster definiert für variable1 und variable2 den Wert -9 als fehlend. MISSING VALUES variable1 variable2 () definiert, dass es für variable1 variable2 keinen fehlenden Wert gibt. Mach letzteres vor Crosstabs und stelle danach die ursprüngliche missing values Definition wieder her.
Cappuchina
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2011, 19:50

Beitrag von Cappuchina »

Generalist hat geschrieben:Dass SPSS Englisch verwendet, kann ich nicht ändern. Du hättest einmal in die Hilfefunktion schauen können.
Du kannst mir gerne glauben, dass ich genau das die ganze Zeit getan habe. Deine Erklärung ist für mich als SPSS-Laie schwer zu verstehen, weil ich nie mit dem Syntaxfenster gearbeitet habe. :( Ich werde aber nachher am Laptop das Syntaxfenster öffnen und nachgucken. Immerhin bin ich gestern durch deinen Hinweis schon weiter gekommen.

Drfg2008, ja, so habe ich das auch verstanden.

Trotzdem vielen Dank für eure Bemühungen. :)
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Das kannst du auch mit der Maus kurzfristig abschalten: Einfach in die Variablenansicht wechseln, dann einmal die Missing Values (Fehlenden Werte) abschalten und dann (um nicht die gleiche Prozedur vielfach zu wiederholen) copy & paste (rechte Maustaste) über die anderen Variablen. Nur eben daran denken, den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen (oder einfach nur nicht abzuspeichern).

Gruß
drfg2008
Cappuchina
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2011, 19:50

Beitrag von Cappuchina »

Danke für deine Antwort, anscheinend geht es nicht einfacher. So hatte ich das ursprünglich gemacht, ist aber umständlich, wenn man etwa 200 Variablen mit Fehlwerten hat. Dann ist wohl die beste Lösung eine zweite Datei ohne Fehlwerte.
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

nein, copy & paste (wie ich geschrieben habe) über 200 Variablen

Das geht auch in der Variablenansicht mit der Maus.

(Syntax ist natürlich immer ein Vorteil, das geht mit einem einzigen Befehl).

Gruß
drfg2008
Cappuchina
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2011, 19:50

Beitrag von Cappuchina »

Oh, tatsächlich, es ist möglich, eine einzelne Zelle zu kopieren und den Inhalt mit zwei Mausklicks in eine ganze Spalte einzufügen. Sind übrigens 350 Variablen, das speichere ich dann als neue Datei ab. Ganz vielen Dank, das ist derzeit wirklich die beste Lösung für mich. :D

Die Syntax-Datei habe ich zwar gefunden, aber ich bin damit nicht klar gekommen, ich habe den Umgang mit ihr leider nie gelernt.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten