Hallo, stehe vor einem Problem, dass mir schon seit einigen Tagen und Nächten Kopfzerbrechen bereitet.
Nach einem Rechtschreibtest an Grundschülern habe ich zu 71 Items viele verschiedene Schreibungen. Ich möchte nun nur solche Fälle auswählen, in denen bei einem bestimmten Item verschiedenste String-Variablen (je nach Schreibung des Kindes, also nach Fällen) enthalten sind.
Also versuche ich über die Funktion "Fälle auswählen - Falls Bedingung zutrifft" diese Fälle zu extrahieren aus der großen Gesamtdatei. Allerdings bekomme ich immer wieder verschiedene Warnungen, warum dies nicht klappt. In der Falls-Bedingung gibt es 5 numerische Bedingungen (für die die Anwednung ohne Probleme klappt) und zusätzlich 2 String Bedingungen. Genau an dieser Stelle klappt es nicht. In welcher Form und wie kann/muss ich die String Variablen mit auswählen?
So beispielsweise stelle ich mir die Falls Bedingung vor: Alter <= 1 & Gender <= 2 & Schule <= 4 & Klassenzug <= 3 & Testversion <= 4 & String Variable 1 & String Variable 2!?
Ich hoffe, dies ist für SPSS-Kenner verständlcih und es kann mir jemand einen tipp geben, wie ich weiter vorgehen muss.
Gruß
Antonius
Fälle mit String Variablen auswählen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.12.2012, 13:35
Also, ich möchte dass mir das Programm ein neues Datenblatt erstellt, mit den genannten Bedingungen "Alter <= 1 & Gender <= 2 & Schule <= 4 & Klassenzug <= 3 & Testversion <= 4" und den zwei zusätzlichen Bedingungen Name und Schülerschreibung (beides Strings). Gut; die Variable Name, kann bzw. habe ich inzwischen in eine numerische Variable umgewandelt, so dass die Schwierigkeit "nur noch" in den Schülerschreibungen besteht.
Die etwa 160 Schüler, denen ich Wörter als Diktat vorgelesen habe, haben zu den insgesamt 71 Items (wobei jedes Kind allerdings nur 33 Items hatte) jeweils etwa 20-30 verschiedenste Schreibweisen "gefunden". Insgesamt habe ich also etwa 2000 Schreibungen, die ich nicht alle in eine numerische Variable umwandeln möchte bzw. dann auch keine wortspezifischen Auswertungen mehr vornehmen kann. In der Gesamtdatei gibt es aber etliche leere Zellen, da nicht alle Kinder alle Items geschrieben haben. Ich möchte nun nur diese Fälle auswählen, wo auch eine Schreibung (als String Variable) vorhanden ist.
Ich hoffe, jetzt ist es deutlicher!?
Die etwa 160 Schüler, denen ich Wörter als Diktat vorgelesen habe, haben zu den insgesamt 71 Items (wobei jedes Kind allerdings nur 33 Items hatte) jeweils etwa 20-30 verschiedenste Schreibweisen "gefunden". Insgesamt habe ich also etwa 2000 Schreibungen, die ich nicht alle in eine numerische Variable umwandeln möchte bzw. dann auch keine wortspezifischen Auswertungen mehr vornehmen kann. In der Gesamtdatei gibt es aber etliche leere Zellen, da nicht alle Kinder alle Items geschrieben haben. Ich möchte nun nur diese Fälle auswählen, wo auch eine Schreibung (als String Variable) vorhanden ist.
Ich hoffe, jetzt ist es deutlicher!?
