Für meine Masterarbeit habe ich eine Online-Mitarbeiterberfragung durchgeführt.
Grundgesamtheit: Mitarbeiter/-innen deutscher mittelständischer Unternehmen
2 von 10 angefragten mittelständischen Unternehmen konnte ich für die Studie gewinnen.
Angefragt zur Umfrageteilnahme wurden insgesamt 182 Mitarbeiter/-innen aus beiden Unternehmen--> Teilnahme freiwillig! (geplante Stichprobe)
Teilgenommen haben 65 Mitarbeiter (realisierte Stichprobe)
Es wurde zuvor weder die Grundgesamtheit genau definiert (Anteile Frauen und Männer, Altersstruktur, Unternehmensbranche etc.) noch
darauf geachtet, dass die Teilnehmenden in ihrer Stuktur ein repräsentatives Abbild der Grundgesamtheit darstellen.
Einzigstes Auswahlkriterium war:
Mitarbeiter/-in eines mittelständischen deutschen Unternehmens
Nun meine Frage:
Um welche Stichprobenart handelt es sich?:
Nicht-probabilistische Stichproben
- Gelegenheitsstichprobe (willkürliche Auswahl)
Quotenstichprobe
- Merhstufige Stichprobe
Klumpenstichprobe
Geschichtete Stichprobe
Einfache Zufallsstichprobe
"Mitarbeiter/-in eines mittelständischen deutschen Unternehmens" ausgewählt wurde oder?
Bin ziemlich verwirrt und ratlos.
Wenn es wirkich eine willkürliche Auswahl ist, bin ich zudem auch noch verzweifelt, da der Nachteil dieses Auswahlverfahrens, ist, dass man von den Ergebnissen nicht auf die Grundgesamtheit schließen kann und die Ergebnisse damit wertlos werden?
Über Hilfe würde ich mich wirklich sehr freuen!
MFG Mel
[/list]