Clusteranalyse bei Likert-Skalen? MA-Arbeit in Gefahr...

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
evaB
Beiträge: 1
Registriert: 23.08.2013, 13:42

Clusteranalyse bei Likert-Skalen? MA-Arbeit in Gefahr...

Beitrag von evaB »

Hallo ihr Lieben,

ich habe ein großes Problem:

Im Rahmen meiner Masterarbeit habe ich eine Kundenumfrage erstellt die sich einer recht großen Resonanz erfreuen konnte (N=302).

Die Umfrage besteht zum großen Teil aus Likert-Skalen mit fünf Abstufungen (Umweltbewusstsein, Einstellung zum Auto, Einstellung zum Fahrrad,...) sowie nominalen Items zur soziodemographischen Eigenschaften (Geschlecht, Fühererscheinbesitz, Besitz Bahncard).

Ziel der Untersuchung ist es, Kundengruppen mit einheitlicher Antwortstruktur zu finden (bspw. Leute mit hohem Umweltbewusstsein haben eine eher schlechtere Meinung zum Automobil, sind weiblich, haben keinen Führerschein... etc.).
Idealisiert würde dies bedeuten: Es gibt das Ökobewusste-Kundencluster, das Fun-Orientierte-Kundencluster usw.

Nur: Mit welcher Methode zur Clusteranalyse komme ich nun weiter?

Die Daten sind alle bei SPSS eingetragen, codiert, gelabelt... jetzt weiß ich nur nicht welche Knöpfe ich drücken muss...

Die Recherche in einschlägiger Literatur hat mich nicht weitergebracht, teilweise überfordert sie mich mit meinen rudimentären Statistikkenntnissen.
Ich komme also am wichtigsten Teil meiner Arbeit nicht weiter und die Uhr tickt... :/

DANKE FÜR EURE HILFE!!

Viele Grüße
Eva
muon-stat
Beiträge: 25
Registriert: 20.04.2013, 22:40

Beitrag von muon-stat »

Hallo Eva,

Du könntest eine Latent Class Analyse auf deinen Datensatz anwenden. Es gibt hierzu ein R plugin für SPSS, mit welchem man das R-Paket poLCA verwendet.

Alternativ könntest du annehmen, dass deine Items intervallskaliert sind und es mit einer Faktorenanalyse versuche.

Grüße,
muon-stat
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Die Recherche in einschlägiger Literatur hat mich nicht weitergebracht,

Achim Bühl (Peter Zoefel) haben genau das recht ausführlich, einfach und gut dargestellt. Wenn du dich an ihre Beschreibungen hältst, kann nichts schief gehen. Inklusive Knöpfe drücken bei SPSS ; -)

Alternativ dazu: Backhaus.

Oder dir einen Coach suchen (Statistikberatung). Hier aber sehr auf die Qualität achten (Referenzen).



PS: Meine Empfehlung: Syntax
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten