Nicht-normalverteilte Werte, multiples Testen

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
zilpzalp34
Beiträge: 11
Registriert: 04.03.2012, 17:45

Nicht-normalverteilte Werte, multiples Testen

Beitrag von zilpzalp34 »

Hallo!

Ich stehe gerade vor dem Problem, multiple Tests mit Daten durchzuführen, die nicht normalverteilt sind. D.h. ich kann keine ANOVA durchführen.

Würde ich den Mann-Whitney U Test machen, so käme es zu einer Verschiebung des alpha Fehlers - somit fällt dieser Test weg.

Ich habe jetzt nach anderen Tests gesucht, die mir die Unterschiede zwischen mehreren Variablen angeben, konnte aber keinen finden. Kennt sich jemand damit aus, bzw. kann mir einen Tipp geben?

Dankeschön!
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Die Daten müssen für eine Varianzanalyse nicht normalverteilt sein. Allenfalls (bei kleinen bis mittleren Stichproben) die Residuen.

Was "Verschiebung des Alphafehlers" bedeuten soll, verstehe ich leider nicht, den Ausdruck habe ich noch nie gehört. Nebenbei ist die Alternative zur einfaktoriellen Varianzanalyse nicht der U-Test, zumindest, wenn mehr als 2 Gruppen vorliegen. Sondern der H-Test.

Allerdings ist am Ende nicht klar, was Du anstrebst; es sah zunächst aus, als ginge es um den Vergleich mehrerer Gruppen, aber Du schreibst dann, Du willst mehrere Variablen vergleichen. Was gilt nun?
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

***
zilpzalp34
Beiträge: 11
Registriert: 04.03.2012, 17:45

Beitrag von zilpzalp34 »

Eine Variable (A) habe mehrere Ausprägungen (a,b,c,d,e). Diese Ausprägungen haben unterschiedliche Mittelwerte. Es soll überprüft werden, ob diese Mittelwerte der Ausprägungen signifikant unterschiedlich sind.

1. Habe ich zu Voraussetzungen für ANOVA: Intervallskalenniveau, Normalverteilung und Varianzgleichheit gefunden.

2. Habe ich daraufhin die Normalverteilung getestet, die Ausprägung d sei nicht normalverteilt (Shapiro Wilk)

3. Kann ich deswegen keine ANOVA durchführen, weil die Voraussetzung verletzt ist.

4. Muss ich ein parameterfreies Verfahren wählen, oder? Da stellt sich aber das Problem, dass sich bei multiplen Testen das alpha-Niveau verschiebt und deshalb korrigiert werden sollte (am besten automatisch).

5. Gibt es so einen multiplen Test, der parameterfrei ist?

DANKE schonmal für die 1. Antwort.

edit: H Test: Der bietet mir ja nicht multiple Tests an.
edit: darf ich mit n=4 überhaupt eine ANOVA durchführen?
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

H Test: Der bietet mir ja nicht multiple Tests an.
Falls damit post-hoc Tests gemeint sind, dann hängt das wohl von der verwendeten Software ab. Von Hand kann man auch paarweise U-Tests durchführen.
zilpzalp34
Beiträge: 11
Registriert: 04.03.2012, 17:45

Beitrag von zilpzalp34 »

Vielleicht habe ich das nicht korrekt beschrieben:
Ich habe zwei Variablen. Var1 hat mehrere Wertelabels (a,b,c,d). Var2 besteht aus Messwerte zu diesen a,b,c,d aus Var1.

Ich möchte testen, ob sich die Mittelwerte von a,b,c,d signifikant voneinander unterscheiden.

D.h. ich teste aber mehrfach in einer Grundgesamtheit. Dadurch soll es zur Alpha-Kumulierung kommen.

Jetzt die Frage: Welchen Test kann ich anwenden, wenn die Fallzahl n=4 in allen a-d ist (n=16 gesamt).

Danke
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

H-Test zum simultanen Vergleich aller 4 Gruppen. Falls signifikant, dann nachfolgend paarweise Vergleiche (post-hoc Tests). Entweder bietet die verwendete Software welche an, oder selbst durchzuführen mit 6 U-Tests.

Normalerweise soll eine Korrektur des alpha-Niveaus erfolgen wegen multiplen Testens, allerdings ist der geringstmögliche p-Wert bei n=4 versus n=4 p=0,21, so dass eine solche Korrektur es unmöglich machen würde, ein signifkantes Resultat zu erzielen. So muss man abwägen, welches Fehlerrisiko mehr zählt. Durch die vorgeschalteten H-Test, sofern dieser signifikant ausfällt, hätte man aber von vornherein eine gewisse Absicherung, nicht nur Artefakte zu produzieren.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten