Befehl für paarweise post-hoc Tests nach Kruskal Wallis?

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
zilpzalp34
Beiträge: 11
Registriert: 04.03.2012, 17:45

Befehl für paarweise post-hoc Tests nach Kruskal Wallis?

Beitrag von zilpzalp34 »

Hallo SPSS-Forum,

Ich habe 2 Variablen. Var1 hat vier Wertelabels (a,b,c,d) und das Messniveau ist nominal. Var2 hat Skalenniveau und besteht aus den Messwerten der vier Labels aus Var1.

Ich möchte testen, ob sich die Mittelwerte der Wertelabels signifikant voneinander unterscheiden.

Auf Anraten wurde mir der H-Test zum simultanen Vergleich aller vier Wertelabels empfohlen. Falls das Ergebnis signifikant sei, sollten dann nachfolgend paarweise Vergleiche durchgeführt werden (post-hoc Tests).

Jetzt weiß ich nicht, ob es in SPSS dafür paarweise Vergleiche gibt?
edit: kann ich dafür die post-hoc Tests des "Allgemeines linearen Modells" nehmen?

DANKE
zilpzalp34
Beiträge: 11
Registriert: 04.03.2012, 17:45

Beitrag von zilpzalp34 »

Ich konnte leider bis jetzt keine Lösung finden. Habe aus dem Forum ein Thema (Anschlusstests an signifikanten Kruskal-Wallis) gefunden, das zu meiner Fragestellung passt.

Leider ist dort nicht beschrieben, wie Mario es damals genau geschafft hat.

Wenn ich auf Nichtparamterische-Verfahren --> Unabhängige Stichproben --> Verteilung zwischen Gruppen vergleichen --> ANOVA nach Kruskal Wallis gehe und --> paarweise Vergleiche anklicke, dann kommt im Output nur ein Signifikanzwert heraus.

Was mache ich falsch?
psy-nautilus
Beiträge: 10
Registriert: 26.07.2013, 18:10

Beitrag von psy-nautilus »

Mir ist noch nicht ganz klar, welches Skalenniveau Deine jeweiligen Variablen haben. Der Kruskal-Wallis-Test oder auch H-Test ist ein multivariater nichtparametrischer Test, wenn Du nur zwei Variablen hast, ist eigentlich der Mann-Whitney-Test oder auch U-Test das richtige nicht-parametrische Verfahren für Gruppenvergleiche. Im Übrigen können U-Tests auch als Post-hoc Tests für H-Tests verwendet werden, jedoch muss das Signifikanzniveau angepasst werden, d.h. 0,05 / [Anzahl der Post-hoc-Tests] 0 [neues Signifikanzniveau]
zilpzalp34
Beiträge: 11
Registriert: 04.03.2012, 17:45

Beitrag von zilpzalp34 »

Hallo psy-nautilus,

das Messniveau ist für Var1 nominal. Für Var2 Skala (Messwerte).

Ich habe jetzt den Kruskal-Wallis durchgeführt. Im OUTPUT kann man auf Modellanzeige gehen und die erweiterte Anzeige anzeigen lassen.

LG
psy-nautilus
Beiträge: 10
Registriert: 26.07.2013, 18:10

Beitrag von psy-nautilus »

nichtsdestotrotz ist ein Kruskal-Wallis-Test bei 2 Variablen überflüssig oder nicht? Ein Mann-Whitney-Test wäre adäquater.
zilpzalp34
Beiträge: 11
Registriert: 04.03.2012, 17:45

Beitrag von zilpzalp34 »

Ja klar, ich vergleiche aber 6 Wertelabels aus Var1 untereinander. Da müsste doch der Kruskal-Wallis Test okay sein, oder?
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten