du erwartest praktisch, dass man dir hier ein valides Design vorschlägt. Das geht aus verschiedenen Gründen nicht und ist auch ein riskantes Unternehmen, falls du anschließend diese Informationen etwa für eine wissenschaftliche Arbeit einsetzt (ggf. sogar Promotion). Es fehlen auch relevante Informationen zur Skalierung, Zufälligkeit der Ausfälle, etc.
Ich gehe einmal von Zufälligkeit der Ausfälle und Normalverteilung der ZVs aus (was aber in deinem Fall wohl nicht angenommen werden kann). Dann ergibt sich folgendes Datenbild (siehe unten, incl. Auswertungsvorschlag).
Es würde auch die Medikamentengabe fehlen, d.h. Art, Umfang und Qualität der Medikation.
Sollte dies nicht relevant sein (was aber in deinem Fall wohl nicht angenommen werden kann), wäre ein ALM mit MW denkbar. Stichworte: "innersubjekt" - "zwischensubjekt"
Code: Alles auswählen
input program.
loop Patient =1 to 300 by 1.
end case.
end loop.
end file.
end input program.
EXECUTE.
COMPUTE Medikation = RV.BERNOULLI(0.5).
EXECUTE.
VECTOR MedMessung(4).
DO REPEAT #i = MedMessung1 to MedMessung4.
COMPUTE #i = RV.NORMAL(1,1) * RV.BERNOULLI(0.8).
END REPEAT.
EXECUTE.
DO REPEAT #i = MedMessung1 to MedMessung4.
RECODE #i (0=SYSMIS).
END REPEAT.
EXECUTE.
GLM MedMessung1 MedMessung3 MedMessung4
/WSFACTOR=factor1 3 Polynomial
/METHOD=SSTYPE(3)
/CRITERIA=ALPHA(.05)
/WSDESIGN=factor1.