Standardisierung oder Gewichtung?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Colaiza
Beiträge: 5
Registriert: 07.10.2013, 20:22

Standardisierung oder Gewichtung?

Beitrag von Colaiza »

Hallo,
Ich untersuche die Qualität der Behandlung in hno-Praxen in jedem Bundesland. Die Qualität wird gemessen als die Anzahl der Praxen, die gut oder schlecht abgeschnitten haben pro Bundesland. Ich habe 17 Bundesländer und pro Bundesland unterschiedliche Anzahl der geprüften Ärzte (zwischen 20 und 350) und eben die Anzahl der Ärzte die eine gute oder eine schlechte Qualität aufweisen.
Man möchte die Bundesländer miteinander vergleichen. Das Problem, die Anzahl der geprüften Ärzte ist sehr unterschiedlich, weil die Bundesländer auch unterschiedlich groß sind und weniger Ärzte haben. Die Qualität kann dementsprechend benachteiligt sein... Wie kann ich diese Daten vergleichen? Gewichten oder standardisieren? Ich habe nur was davon gehört, weiß aber nicht wie man das mache kann…Mit Excel? Vielen DANK!!

mein Beispiel:
Bundesland Anzahl der Ärzte Gute Qualität Schlechte Qualität
Bayern 180 162 18
Berlin 20 17 3

usw. für alle 17 Länder...
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Das Problem ist nicht, dass die Stichproben unterschiedlich groß sind, sondern dass diese unterschiedliche Größe (Bayern mit 9mal soviel einbezogenen Praxen wie Berlin?!) auf Unterschiede bei der Art und Weise Stichprobengewinnung deutet, was die Vergleiche fraglich machen würde.

Gewichtet jedenfalls wird da nichts.

Die teilweise kleinen Fallzahlen könnten dazu führen, dass eine Reihe von Zellen erwartete (!) Häufigkeiten < 5 zeigen werden. Der zunächst in den Sinn kommende Chi-Quadrat-Test könnte dadurch fragwürdig werden (es sollten bei 17*2 Zellen nicht mehr als 6 oder 7 Zellen solche erwarteten Häufigkeiten zeigen).

Gegebenenfalls muss man daher Bundesländer mit kleinen Fallzahlen aus der Analyse herausnehmen und/oder einen "exakten Test" rechnen, was aber nicht geht, wenn nichts weiter als Excel zur Verfügung steht.

Nebenbei werden potenziell dann 136 Paarvergleiche durchgeführt, das ist etwas viel.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten