Für meine Diplomarbeit habe ich eine Befragung gemacht. Die Großzahl der Variablen ist ordinalskaliert, deshalb möchte ich zur Analyse zum einen die Rangkorrelation und die Diskriminanzanalyse anwenden.
Meine Frage ist, ob man zu deren Anwendung auf jeden Fall immer die Daten gewichten muss? Ich habe zwar 2 Gruppen befragt, allerdings geht es bei meinen Hypothesen nicht immer um die Unterscheidung dieser Gruppen.
Und wenn man gewichten muss, sollte man dann immer mit der gleichen Variable gewichten oder sollte/kann man auch mit unterschiedlichen Variablen gewichten.
Und die letzte Frage: wie rechnet man die Gewichtung aus (d.h. wenn ich zwei Gruppen habe, denen unterschiedlich viele Befragte zugehören)???
Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen

Danke, Mareike