ich zerbreche mir seit 2 tagen den Kopf über eine syntaxformel.
Ich habe 5 Fragen die ich zu einer summe zusammenrehnen will (was ja nicht schwer ist). ABER: falls bei einer Frage angekreuzt wurde "das trifft nicht auf mich zu" soll diese ausser Acht gelassen werden.
jedes Item geht dabei von 0-3.
Die Formel lautet: Ergebnis der Aufsumierung / Tatsächlicher summenwert (maximal 15, weil 5 Items)*10
also wenn z.B nur 4 Fragen ausgefüllt wurde, soll spss den summenwert /12*10 rechnen.
Mein Vorschlag (MQ sind die einzelnenVariablen) :
COMPUTE Subskala_BZ=(SUM(MQ_1_1_t1, MQ_1_5_t1, MQ_1_8_t1, MQ_1_13_t1, MQ_1_16_t1)/(5-NMISS(MQ_1_1_t1, MQ_1_5_t1, MQ_1_8_t1, MQ_1_13_t1, MQ_1_16_t1)))*5/15*10.
EXECUTE.
Das Ergebnis stimmt für die Fälle in denen 5 Items ausgefüllt wrden abe rnicht für die anderen

kann mir jemans helfen? Das wäre super!