Bitte nicht kreuzigen, wenn meine Frage trivial ist:
Ich habe ein ein Datensample, welches ich untersuche.
Je nachdem welche Variablen ich verwende, erhalte ich ein adjusted R² von rd. 65 bis 71%.
Nun möchte ich aus einem internen Grund drei Subsample erstellen. Sprich: Ich unterteile den gesamten Datensatz, sodass ich im Endeffekt drei Datensätze habe, die jeweils 1/3 der Observations abbilden.
Nun stelle ich fest, dass die adjusted R² auf rd. 30% fallen.
Ist das normal, oder weist dass auf einen Fehler in den Schätzungen hin?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Viele Grüße,
Sven
P.S. Ich weiß, dass ich die Subsample anders bilden könnte, doch hat mein Vorgehen interne Gründe
