Ich möchte gerne eine 2fache Moderationsanalyse rechnen, bin mir aber nicht sicher ob es überhaupt möglich ist.
Meine Daten sind alle intervallskalliert. (Daten gibt es noch keine, wollte vorab alles abklären, bevor ich erhebe)
Ich habe zwei Überlegungen, da ich glaube dass ich mit Überlegung 1 sptätestens bei den Interpretationen Probleme bekomme.
Überlegung 1:
UV (Arbeitszufriedenheit) = 1 Wert
Moderator 1 ( Emotionsregulation- Erhebung mit 2 Skalen: Skala 1- Selbstregulation und Skala 2- Unterdrückung) = 2 Werte
Moderator 2 ( Persönlichkeit: Big 5) = 5 Werte
AV (Arbeitsverhalten) = 1 Wert
Überlegung 2:
UV (Arbeitszufriedenheit)
Moderator 1 (Emotionsregulation- ich würden eine Alternativfragebogen nehmen, der nicht meine 1. Wahl wäre) = 1 Wert
Moderator 2 (Persönlichkeit- ich picke mir 1 Dimension der Big 5 heraus und arbeite damit) = 1 Wert
AV (Arbeitsverhalten) = 1 Wert
Meine Hypothese wäre:
Die Beziehung zwischen Arbeitszufriedenheit und Arbeitsverhalten wird von der Emotionsregulation und der Persönlichkeit beeinflusst.
(Stimmt das so??? Ich muss ja viel mehr Hypothesen bilden oder? )
Rechnen würde ich das ganze mit SPSS und dem Process Makro (Leider braucht die Bib. noch etwas bis ich das Buch dazu lesen kann).
Tut mir leid, ich steh grad total auf der Leitung...


Liebe Grüße
Ikku
Ich hoffe es ist verständlich und ihr könnt mir dabei weiterhelfen.