Ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Gruppenvergleich mit 4 Gruppen durchgeführt, um mögliche Unterschiede in einer Skala festzustellen.
Dazu hatte ich erst eine ANOVA gerechnet, bei der herauskam, dass die 4. Gruppe im Vergleich zu 3. Gruppe signifikant niedrigere Werte auf der Skala hat (die Mittelwertsdifferenz von Gruppe 4 - 3 war negativ mit -.225).
Im nachhinein ist mir aufgefallen, dass ich das signifikante Ergebnis des Shapiro Wilk Tests auf NV falsch interpretiert hatte


Gruppe 4 zu Gruppe 3 zeigte in dem z-Wert ein positives Vorzeichen ( 4 -3 mit einem z-wert von 2.804 ). Meines Wissens nach bedeutet das, dass die Gruppe 4 auf derselben Skala jetzt in ihrer zentralen Tendenz höhere Werte haben als Gruppe 3.
Nun bin ich etwas verwundert. Kann das sein? Den Rängen nach sieht es so aus, als hat Gruppe 3 immer noch die höheren Werte (Rang(3)=62 und Rang(4)=43).
Die Gruppen sind nicht gleich groß n(3)=50 und n(4)=35. Ist das eventuell der Grund für dieses umgekehrte Ergebnis? Oder habe ich einen Fehler in meiner Interpretation?
LG