
Ich bin im Verlauf meines Studiums schon öfter auf Beiträge in diesem Forum gestoßen und war immer froh, dass es scheinbar mehr Leute gibt, denen die gleichen scheinbar "leichten" Operationen und Befehle in SPSS Kopfschmerzen bereiten.

Heute muss ich selbst eine Frage stellen, da ich bei meinen Suchen bisher nicht fündig geworden bin.
Es geht darum: Ich habe bei meinen Forschungen ein bekanntes Diagnoseinstrument für eine Störungsgruppe in die Vergangenheitsform umformuliert, um ein Screening eventueller zurückliegender Störungen durchführen zu können.
Jetzt möchte ich bei der Auswertung die Personen auszählen, die die Bedingungen erfüllen.
Dabei sind z.T. viele Bedingungen gleichzeitig zu erfüllen und ich suche nach einer Methode oder einem Befehl um das in der SPSS-Syntax durchzuführen.
Beispiel: Für Kriterium B braucht es in meinem Fall bei "3 von 7 der Variablen" einen Wert = 1, wie kann ich das in SPSS realisieren? Muss ich einen ellenlangen If Befehl für alle Fälle formulieren, in denen 3 mal der Wert 1 vorkommt? Oder braucht es eine zusätzliche Variable, die den Durchschnittswert der 7 Variablen erfasst, sodass ich einen Wert >=3 in meinen Befehl einbauen kann?
Danke und LG
Johnny