Ich fürchte ich brauche etwas Hilfe beim fitting meines statistischen Modells bei der Auswertung meiner Doktorarbeit.
Als Ausgangspunkt habe ich zwei Gruppen (eine mit, eine ohne Intervention), die zu je drei messzeitpunkten (baseline, t2, t3) eine Reihe verschiedener Messungen bekommen haben. Da ich auch Patienten mit missing data zu einzelnen zeitpunkten einschließen will und im Verlauf verschiedene kovariaten hinzufügen möchte, würde ich gerne den Spss - Mixed Model Befehl verwenden.
Hier weiß ich allerdings nicht genau wie ich meine Daten dort eintragen muss, damit das Modell am Ende Sinn ergibt.
- Beginnend beim „repeated covariance type“ - hier weiß ich ehrlichweise gar nicht was ich angeben soll, bzw wofür der überhaupt gebraucht wird, er scheint aber wichtig zu sein

- dann zum modellaufbau: wie muss ich hier die fixed factors angeben, damit Spss weiß ich möchte die Entwicklung meiner Variablen über die Zeit im gruppenvergleich testen? Jeweils group und timepoint einzeln oder group*timepoint?
Vllt kann mir der ein oder andere von euch behilflich sein, ich bin langsam am verzweifeln und die meisten Tutorials gehen nicht wirklich auf diese Themen ein leider…
Liebe Grüße