Was bedeutet ein negativer Mittelwert???

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Lessy Sandra
Beiträge: 3
Registriert: 22.10.2022, 15:35

Was bedeutet ein negativer Mittelwert???

Beitrag von Lessy Sandra »

Hallo an alle :)

Ich hätte da eine Frage, auf dessen Antwort ich leider von allein nicht komme.
Ich habe in meiner zweifaktoriellen Anova als Daten:
AV= Memory Bias (Erinnern von positiven und negativen Wörter)
UV: Geschlecht und (hoher und niedriger) Selbstwert.
Bei der deskriptiven Statistik bekomme ich in den einzelnen Selbstwertgruppen zum Beispiel einen negativen Mittelwert, kann das aber korrekt sein?
Ich weiß leider nicht, wie ich ein negativen Mittelwert interpretieren kann?
Hat das eventuell etwas mit den negativen Wörtern zutun?
Vielen Dank auf alle Antworten!
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Was bedeutet ein negativer Mittelwert???

Beitrag von dutchie »

Hallo,

ein negativer Mittelwert bedeutet, dass Messwerte negativ waren
und diese in ihren Ausprägung größer waren, als die positve Messwerte
aus denen dieser Mittelwert besteht.

Die negativen Messwert kamen vermutlich durch substaktion zustande.

gruß
dutchie
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten