Welche Auswertung? (Mittelwertvergleich)

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
lisamarie27
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2023, 13:59

Welche Auswertung? (Mittelwertvergleich)

Beitrag von lisamarie27 »

Hallo zusammen,

ich muss folgendes auswerten und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann :D

Ich habe das Wohlbefinden (intervallskaliert) von meiner Stichprobe berechnet (Wert von 0-10). Nun möchte ich schauen, ob Personen, die Dankbarkeit zeigen oder ihre Stärken einsetzen ein höheres Wohlbefinden aufweisen. Die Kategorien sind hierbei zweigeteilt in "täglich" und "nie".

In einem ersten Schritt, habe ich mir hierzu überlegt einen t-test durchzuführen und komme hierbei auch auf ein signifikantes Ergebnis, d.h. Personen die täglich Dankbarkeit zeigen haben auch ein höheres Wohlbefinden (gleiches gilt für den Stärkeneinsatz).

Nun hat allerdings mein Dozent gemeint, dass ich doch eine zweifaktorielle Anova durchführen solle (wenn es geht) und die Ergebnisse in einer Kreuztabelle darstellen soll. -> das wäre doch dann aber in meinem Fall gar nicht möglich, oder? Ich habe ja so wie ich das sehe, keine 2 unabhängigen Variabeln, welche ich für die 2-Faktorielle benötigen würde.

Was meint ihr dazu ? Ich bin gespannt auf euren Input
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Welche Auswertung? (Mittelwertvergleich)

Beitrag von dutchie »

Hallo

Du hast zwei UVs
Stärke mit "nie" und "täglich"
und
Dankbarkeit mit "nie" und "täglich"

--> du hast vier Personengruppen (sofern du von allen dies erhoben hast)
Personen mit beides nie
Personen mit beides täglich
Personen mit Stärke nie dafür Dankbarkeit täglich
Personen mit Stärke täglich und Dankbarkeit nie

das sind deine zwei UVs für eine 2x2 ANOVA mit AV Wohlbefinden

gruß
dutchie
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten