Hallo zusammen,
ich möchte bei Jamovi eine Regressionsanalyse durchführen, bei der ich die als u.V. die Verhaltensabsicht habe und als a.V. die Einstellung einer Person. 1. bin ich mir nicht ganz sicher bei den Voraussetzungen für die lineare Regressionsanalyse, sprich, ob es reicht auf Linearität, Ausreißer und Homoskedastizität zu prüfen? und 2. muss ich nach der Analyse aufzeigen welche Aspekte der Verhaltensabsicht eine besonders hohe Auswirkung auf die Einstellung haben. Beide Variablen setzen sich aus mehreren Aspekten zusammen. Allgemein geht es um verschiedene Dinge, die einem wichtig bei der Nutzung von Shopping-Apps sind. Also wenn ich nach der Regressionsanalyse genauer untersuchen will welche Variable den größten Einfluss hat (Preisersparnis, Zeitersparnis etc.), muss ich mir die Variablen einzeln bei der Häufigkeit ansehen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Regressionsanalyse mit Jamovi
-
- Beiträge: 2767
- Registriert: 01.02.2018, 10:45
Re: Regressionsanalyse mit Jamovi
Hallo Clina1
1 Vorraussetzungen:
a) Verteilung aller Variablen, AV wie UV darstellen
nach Verteilung schauen und nach Ausreißern (wie damit umgehen ist aber so eine Sache
)
b) alle biavariaten Korrelationen berechnen
AV mit UVs und UVs untereinander, später in der Regression auch das Ausmaß an
multikollinearität feststellen (VIF)
c) alle bivariaten KoKo von AV mit UV per Streudiagramm darstellen --> Linearität
d) Streudiagramm der Residuen (x Achse vorhergester Wert y Achse Residuum)
prüfen auf Normalverteilung der Residuuen
prüfen auf Homoskedastizität
2.
du schaust dir die standardisierten Regessionskoeffizienten an (betas)
die ermöglichen den Vergleich der UVs.
gruß
dutchie
1 Vorraussetzungen:
a) Verteilung aller Variablen, AV wie UV darstellen
nach Verteilung schauen und nach Ausreißern (wie damit umgehen ist aber so eine Sache

b) alle biavariaten Korrelationen berechnen
AV mit UVs und UVs untereinander, später in der Regression auch das Ausmaß an
multikollinearität feststellen (VIF)
c) alle bivariaten KoKo von AV mit UV per Streudiagramm darstellen --> Linearität
d) Streudiagramm der Residuen (x Achse vorhergester Wert y Achse Residuum)
prüfen auf Normalverteilung der Residuuen
prüfen auf Homoskedastizität
2.
??
du schaust dir die standardisierten Regessionskoeffizienten an (betas)
die ermöglichen den Vergleich der UVs.
gruß
dutchie
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.01.2023, 09:50
Re: Regressionsanalyse mit Jamovi
Hallo Dutchie,
Erstmal vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort!
Also kann ich mit den standardisierten Regessionskoeffizienten sehen welchen von meinen UVs den Greten Einfluss auf meine AV hat?
Beste Grüße Clina
Erstmal vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort!

Also kann ich mit den standardisierten Regessionskoeffizienten sehen welchen von meinen UVs den Greten Einfluss auf meine AV hat?
Beste Grüße Clina
-
- Beiträge: 2767
- Registriert: 01.02.2018, 10:45