im Rahmen einer Studie bin ich bei der Datenauswertung auf folgendes Problem gestoßen: Meine Studie beinhaltet zwei Stichproben mit jeweils ca. 100 TN. Einige Variablen, darunter Alter, Geschlecht aber auch abhängige Variablen wie Bewertung sind nicht normalverteilt (begründet durch Schiefe im Histogramm, QQ-Plot, Shapiro-Wilk Test p fast bei 0).
Mein Vorgehen wäre es gewesen, die Variablen zu transformieren, allerdings hilft sowohl eine log- als auch eine sqrt-Transformation nichts um den p Wert des Shapiro-Wilks Tests zu verbessern.
Ist es für einen Zwei-Stichproben-t-Test in jedem Fall Voraussetzung, eine NV der Variablen haben und falls ja, habt ihr Tipps für mich, wie ich eine NV erreiche? Übersehe ich etwas grundsätzliches??
Liebe Grüße
Jonas
