Chi2-Test zu zwei Messzeitpunkten

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Lordinchen
Beiträge: 2
Registriert: 12.03.2025, 14:59

Chi2-Test zu zwei Messzeitpunkten

Beitrag von Lordinchen »

Hallo liebe Community,

ich habe langsam einen Knoten im Hirn und hoffe daher auf Schwarmwissen. Ich habe einen Datensatz zu zwei Messzeitpunkten mit gematchten Daten. Dabei liegen für jeden Fall die Variablen A_t1 und A_t2 vor (für Erhebungszeitpunkte T1 und T2), die in ihren Werten jeweils eine gesundheitsförderliche und gesundheitsabträgliche Ausprägung haben.

Ich möchte jetzt eine Kreuztabelle darstellen, bei der in den Zeilen jeweils gesundheitsabträglich und gesundheitsförderlich (also die Ausprägungen von A_t1 und A_t2) aufgeführt sind und in den Spalten die beiden Erhebungszeitpunkte um zu schauen, ob sich die Werte zwischen den Erhebungszeitpunkten verändert haben.
In der Theorie erscheint es logisch und einfach, allerdings komme ich gerade nicht weiter wie ich meinen Datensatz dafür korrekt umstrukturiere. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Oder hat jemand eine Idee, wie ich die Häufigkeiten von A_t1 und A_t2 im Bezug auf die Messzeitpunkte miteinander vergleichen kann?

Danke bereits im Voraus und liebe Grüße,

Lordinchen

PS: Ich hatte den Beitrag auch gerade im SPSS-Forum geteilt, konnte ihn dort allerdings nicht löschen als mir auffiel, dass er hier vielleicht doch besser passt. Entschuldigt die Dopplung.
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Chi2-Test zu zwei Messzeitpunkten

Beitrag von dutchie »

Hallo Lordinchen,

mir ist die Datenlage nicht ganz klar,
Möglich, dass du bei CHI2 falsch bist.
Interssiert dich die Veränderung über die Zeit?
mal hier schaun:
https://ibb.co/5gJpMSZF

Du kannst in SPSS unter Daten-->Umstrukturieren
die Daten "switchen" von wide ins long format überführen
aber obacht erst üben um Datenverlust zu vermeiden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wide-Form ... ong-Format

...oder einfach händisch untereinander kopieren!

das sieht dann so aus, damit kannst du dann CHI2 füttern
https://ibb.co/vxZDCkkF

gruß
dutchie
Lordinchen
Beiträge: 2
Registriert: 12.03.2025, 14:59

Re: Chi2-Test zu zwei Messzeitpunkten

Beitrag von Lordinchen »

Danke dutchie für deine schnell Antwort! Die Umstrukturierung hat funktioniert und jetzt kann ich mir auch die gewünschte Kreuztabelle mit Chi2 auswerfen lassen. Allerdings frage ich mich, ob die Ergebnisse nun verzerrt sind, weil ich ja jetzt doppelt so viele Fälle wie ursprünglich im Datensatz habe?
dutchie
Beiträge: 2767
Registriert: 01.02.2018, 10:45

Re: Chi2-Test zu zwei Messzeitpunkten

Beitrag von dutchie »

Hallo

verzerrt? ...eher falsch!

...wenn du wissen willst, ob sich was verändert hat
ist der McNemar Test anzuwenden.

aber...
Ist der Unterschied zwischen t1 und t2
dasselbe wie die Abhängigkeit der Antworten von der Zeit?
:shock:

da könnte man mal philosophieren.

lieben gruß
dutchie
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten