aggregieren und euklidische Distanz

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Uli
Beiträge: 9
Registriert: 08.08.2006, 17:16

aggregieren und euklidische Distanz

Beitrag von Uli »

Hallo zusammen,

ich habe durch Zufall dieses Forum entdeckt und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Bin mit SPSS nicht ganz so fit, muss aber natürlich meine Daten damit auswerten.
Nun meine Frage:
Ich habe 5 Variablen, die ich anhand mehrerer Items erhoben habe. Wie kann ich diese Daten zu einer Variablen aggregieren? Da wird immer nach Break-Variablen gefragt, was ich absolut nicht verstehe, was damit gemeint ist. Auch die Hilfe bringt mir da nichts. Vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tip geben.

Meine andere Frage bezieht sich auf die Berechnung der euklidischen Distanz. Ich habe 1 Adjektiv-List für 5 Dimensionen, für die ich jeweils die euklidische Distanz mit einer 6. Skala (gleiche Adjektive) berechnen muss.
Wie kann man das mit SPSS machen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

VG Uli
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten