Hilfe bei Clustertanalyse

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Dani1978
Beiträge: 6
Registriert: 22.09.2006, 13:30

Hilfe bei Clustertanalyse

Beitrag von Dani1978 »

Hallo,
ich bin dabei eine Clusteranalyse aus regionalpolitischer Sicht zu erstellen.

Als Objekte stehen mir diverse Regionen, als Variablen Indikatoren wie Beschäftigung, Erwerbstätigkeit etc. zur Verfügung.

Da ich damit auch ein wenig Neuland betrete, kurze Fragen:
1.) Kann ich mit den quantitativen Werten der Arbeitslosigkeit (meist Prozentangaben) und anderer Indikatoren arbeiten oder muss ich diese in eine andere Form von Skalenwertigkeit bringen?

2.) Wie ist das speziell bei SPSS. Lassen sich durch diese Daten von mir in Kommandos festgelegten 1) geschilderten Werten etwaige Cluster berechnen, oder muss ich da noch andere Dinge beachten?

Für Hilfe wäre ichs ehr dankbar. Auch gern per Mail, falls ich Profis langweile.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten