Normalverteilung, Gleichverteilung?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Eva152
Beiträge: 2
Registriert: 01.08.2009, 14:19

Normalverteilung, Gleichverteilung?

Beitrag von Eva152 »

Hallo,

mir ist nicht klar was die verschiedenen Verteilungen bedeuten.

Ich prüfe z.B. eine Variable auf Normalverteilung mit Hilfe eines Chi-Quadrat-Tests.

Ergebnis: Die Merkmalsausprägungen der Variablen sind normalverteilt.

Bedeutet dieses Ergebnis, das die Antworten auf eine Frage so verteilt sind wie es die Wahrscheinlichkeitsrechnung vorhersagt?

Was bedeutet das für meine weitere Auswertung? Ist es "gut oder schlecht", wenn eine Variable normalverteilt ist?

Ist Gleichverteilung das Gegenteil von Normalverteilung?

Gruß
Eva[/b]
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

gleichverteilung ist nicht das gegenteil von normalverteilung, es sind 2 verschiedene verteilungsformen. wenn man hinweise hat, dass eine verteilung nicht vorliegt, kann man nicht daraus schliessen, dass eine andere z.b. gleichverteilung vorliegt.

normalverteilung und exakte wahrscheinlichkeiten sind nicht das gleiche, siehe würfel oder lottozahlen: jede zahl hat die gleiche wahrscheinlichkeit, gezogen zu werden --> es entsteht eine gleichverteilung, keine normalverteilung. anderes beispiel, anderes ergebnis: beim fishers randomisationstests wird die häufigkeit von differenzen untersucht, wobei keine gleichverteilung entsteht.

ob normalverteilung gut oder schlecht ist: diese frage qualifiziert dich eindeutig für den rat, tiefer in die statistik-bücher zu gucken. man kann ohne große kenntnisse mit irgendwelchen statistik-paketen zwar schnell und einfach was rechnen, aber dass das nicht reicht, wird man spätestens bei der benotung der arbeit gewahr.
Eva152
Beiträge: 2
Registriert: 01.08.2009, 14:19

Normalverteilung

Beitrag von Eva152 »

Vielen Dank für Deine Antwort Karin.

Ich habe mich mittlerweile auch mehr eingelesen und das mit der Normalverteilung verstanden.

Im Übrigen habe ich hier eine Frage gestellt, weil ich eben nicht irgendwelche Verfahren anwende ohne mir darüber Gedanken zu machen.

Eva
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

gedanken machen nützt aber ohne bücher nix.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten