Hallo,
ich habe gerade in SPSS eine Reliabilitätsberechnung durchgeführt. Nun erhalte ich in der Ausgabe für 3 der Items negative Werte für "korrelierte Item-Skala-Interkorrelation). Bei dem einen Item ist mir völlig klar warum (es hätte vorhe rumgepolt werden müssen, da falsche Ausrichtung), aber bei den anderen beiden Items leichtet mir der neagtive Wert nicht ein.
Was kann der Grund dafür sein? Ich kann die doch nicht einfach umkodieren oder?
Hoffe, dass jemand helfen kann!
Schon mal vielen Dank und liebe Grüße
Leni2010
Reliabilitätsberechnung: Negative Zahlen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 03.03.2010, 01:53
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 13.05.2008, 10:52
die items mit der negativen trennschärfe (item-total-korrelation) korrelieren negativ mit der skala, darum müßte man die items invertiert in die skala eingehen lassen. d.h. man würde die antworten auf diese items umcodieren, so dass hohe werte niedrige werte werden und umgekehrt. wenn es eine interpretationsschwierigkeit gibt, würde ich das mit dem betreuer der arbeit besprechen. ggf. müßte man die items weglassen. ich würde nochmals checken, ob die items wirklich richtig eingeben wurden. wenn datenverarbeitung richtig ist, dann ist es eben so, dass die items negativ mit der skala korrelieren. es ist nicht garantiert, dass ein item so verstanden wird, wie man selbst es beabsichtigt, stichwort inhaltsvalidität.