Hallo zusammen!
Ich glaube meine Frage ist recht ähnlich wie die in dem Beitrag drei weiter unten. Ich stell sie aber trotzdem nochmal:
In meinem Fragebogen war zu Beginn eine Filterfrage, d.h. die Befragten mussten sich in Kategorie A bzw. Kategorie B einteilen. Die gestellten Fragen waren aber die gleichen.
Ich habe jetzt also jede Frage in Form von 2 Variablen, z.B.
v_1 = Problem 1 Kategorie A
v_2 = Problem 1 Kategorie B
Ich kann jetzt jede Kategorie für sich einzeln auswerten. Ich würde aber gerne auch eine zusammengefasste Auswertung machen, also z.B. von Problem 1 in Kategorie A UND Kategorie B.
Ich würde also gerne wissen wie ich
v_1 und v_2 zu Variable v_3 zusammenfassen kann, also:
v_1 = Problem 1 Kategorie A
v_2 = Problem 1 Kategorie B
v_3 = Problem 1 Kategorie A und B
Ich hoffe mir kann jemand helfen, bin nämlich kurz vor der Verzweiflung
Danke schonmal!
Viele Grüße,
Daniel
Aus zwei Variablen mach eine
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.12.2006, 18:57
OK, ich geb zu, hört sich ein bisschen kompliziert an.
Also bei meiner Umfrage geht es um virtuelles Arbeiten im Ausland und den Problemen, die dabei entstehen können. Ich habe den Befragten verschiedene Probleme genannt und sie sollten sie von 1 = sehr problematisch bis 5 = nicht problematisch bewerten.
In der Filterfrage am Anfang des Fragebogens sollten sie sich selbst in die Kategorien ihrer Arbeit einteilen, also angeben, ob sie
a) ein virtueller Auslandsentsandter (VA)
ODER
b) Mitglied in einem globalen virtuellen Team sind (GVT)
Dann kamen die zu bewertenden Probleme, z.B. "Mangelnde Englischkenntnisse" oder "Unterschiedliche Zeitorstellungen", etc.
Jetzt habe ich aber für jede Frage zwei Variablen, also z.B.
v_1 = "Mangelnde Englischkenntnisse" für VA
UND
v_2 = "Mangelnde Englischkenntnisse" für GVT
v_3 = "Unterschiedliche Zeitvorstellungen" für VA
UND
v_4 = "Unterschiedliche Zeitvorstellungen" für GVT usw.
Was ich jetzt gerne hätte, wäre eine neue Variable, die z.B. "Mangelnde Englischkenntnisse" für VA und GVT zusammenfasst, also z.B.
v_5 = "Mangelnde Englischkenntnisse Gesamt".
Hm, ich glaube das klingt immer noch recht kompliziert..
Also bei meiner Umfrage geht es um virtuelles Arbeiten im Ausland und den Problemen, die dabei entstehen können. Ich habe den Befragten verschiedene Probleme genannt und sie sollten sie von 1 = sehr problematisch bis 5 = nicht problematisch bewerten.
In der Filterfrage am Anfang des Fragebogens sollten sie sich selbst in die Kategorien ihrer Arbeit einteilen, also angeben, ob sie
a) ein virtueller Auslandsentsandter (VA)
ODER
b) Mitglied in einem globalen virtuellen Team sind (GVT)
Dann kamen die zu bewertenden Probleme, z.B. "Mangelnde Englischkenntnisse" oder "Unterschiedliche Zeitorstellungen", etc.
Jetzt habe ich aber für jede Frage zwei Variablen, also z.B.
v_1 = "Mangelnde Englischkenntnisse" für VA
UND
v_2 = "Mangelnde Englischkenntnisse" für GVT
v_3 = "Unterschiedliche Zeitvorstellungen" für VA
UND
v_4 = "Unterschiedliche Zeitvorstellungen" für GVT usw.
Was ich jetzt gerne hätte, wäre eine neue Variable, die z.B. "Mangelnde Englischkenntnisse" für VA und GVT zusammenfasst, also z.B.
v_5 = "Mangelnde Englischkenntnisse Gesamt".
Hm, ich glaube das klingt immer noch recht kompliziert..