Hallo, Ihr Lieben,
gerade fällt mir auf, dass meine Diplomarbeit irgendwie eine logische Lücke aufweist: Ich habe eine Trainings- und eine Wartegruppe mit jeweils drei Messzeitpunkten, wobei allerdings die WG ab t2 auch das Training erhält. Macht es dann Sinn, eine VA mit 3 Messwiederholungen zu rechnen? Interaktionen erhalte ich so nämlich keine...
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte!
Varianzanalyse mit Meßwiederholung/Anzahl der WH sinnvoll?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.12.2006, 20:21
-
- Beiträge: 174
- Registriert: 12.05.2006, 12:00
Messwiederholung
Hallo Ines,
was heißt bei Dir t2? Bessergesagt sehen deine Variablen so aus t0, t1, t2 oder t1, t2, t3.
Falls du mit t0 angefangen hast kannst du eine Messwiederholung machen - aber nur mit t0 und t1. Wenn du aber mit t1 angefangen hast ist es absolut sinnlos eine Messwiederholung zu machen, da ja deine Vergleichsgruppe auch das Training bekommen hat, was willst Du da vergleichen?!
Gruß MedDokAss
was heißt bei Dir t2? Bessergesagt sehen deine Variablen so aus t0, t1, t2 oder t1, t2, t3.
Falls du mit t0 angefangen hast kannst du eine Messwiederholung machen - aber nur mit t0 und t1. Wenn du aber mit t1 angefangen hast ist es absolut sinnlos eine Messwiederholung zu machen, da ja deine Vergleichsgruppe auch das Training bekommen hat, was willst Du da vergleichen?!
Gruß MedDokAss