(wahrscheinlich einfaches) Problemchen mit dem Index

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Zitronensonne
Beiträge: 1
Registriert: 22.06.2010, 18:25

(wahrscheinlich einfaches) Problemchen mit dem Index

Beitrag von Zitronensonne »

Hallo ihr lieben,

Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und bräuchte mal einen Ratschlag zur Indexbildung.
Und zwar hab ich eine 4-stufige Skala und 8 Items - die ich nun dichtomisieren möchte.

Ich habe nun zwei Ideen weiß aber nicht ob das überhaupt so geht... Zum einen hab ich einen Mittelwertindex gebildet ( Mean(v1,v2,v3,...)) und dann die variable aufteilt.
Heißt
1-2,5 = 1
2,5-4 = 2

Ist das überhaupt möglich so über den Mittelwert zu gehen ?

Da mir das ein wenig komisch vor kam habe ich alle Variablen einzeln Dichtomisiert ( 1-2 =1 ; 3-4 =2) und frage mich nun wie ich diese zusammenfassen kann dass ich zwei Ausprägungen habe...

Jemand ne Idee ?? :roll:
Matthias_V
Beiträge: 7
Registriert: 01.04.2010, 14:37

Beitrag von Matthias_V »

Hallo Zitronensonne,
du musst die Variablen rekodieren.
Gehe im SPSS-Menu auf:
Transformieren -> Umkodieren in eine neue Variable.
Variable auswählen, Ausgabevariable benennen, dann bei "Alte und neue Werte" die neuen Codes eingeben, z.B.:
alt: 1, neu: 1;
alt:2, neu:1 usw.
jeweils mit Hinzufügen bestätigen.
Dann bekommst du eine neue dichotome Variable.
Gruß
Matthias
KarinJ
Beiträge: 939
Registriert: 13.05.2008, 10:52

Beitrag von KarinJ »

normalerweise dichotomisiert man nur die skala, nicht die einzelitems. sonst kriegt man ja wieder eine (kleinere) summe, die man nochmal dichotomisieren müsste.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten