zweistufige und fünfstufige Skale vergleichen?

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
sahnewolke
Beiträge: 3
Registriert: 28.08.2010, 22:09

zweistufige und fünfstufige Skale vergleichen?

Beitrag von sahnewolke »

Hallo,

ich plage mich nun seit Tagen mit folgendem Problem herum:

Ich habe eine zweistufige Skala mit den Merkmalsausprägungen ja/nein die durch die Zahlen 1 und 2 repräsentiert sind, sagen wir mal 1 ist schlecht und 2 ist gut.

Dann habe ich noch eine fünfstufige Skala mit den Werten 1-5, wobei auch hier wieder 1 schlecht ist und 5 gut.

Nun muss ich diese Skalen vergleichen, bzw. ich muss diese Skalen jeweils mit anderen neunstufigen Skalen in Verbindung setzen (Spearman Rho).
Das geht natürlich schlecht, weil die Zahlen jeweils einen anderen Wert repräsentieren. Wie kriege ich das nun hin? :( Ich bin total am verzweifeln. Ich weiß nicht, wie ich die Skalen gewichten oder erweitern könnte...gibt es da ggf. einen anderen Test zur Ermittlung von Korrelation?

Über Hilfe bin ich super dankbar! :oops:
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

hallo
Nun muss ich diese Skalen vergleichen
Was heisst 'vergleichen'? Mit Spearmans rho rechnest du eine korrelation als mass eines zusammenhangs zwischen variablen. da deine daten wohl ordinalskaliert sind, wäre dies die richtige methode.
du erwähnst aber auch 9-stufige variablen. nehme mal an, das dies eine nominalskala ist. in diesem fall sind sind aber andere verfahren zu verwenden.

schau mal hier:
http://www.psychologie.uni-freiburg.de/ ... plett.pdf/
(Seite 17)

gruss
patrick
sahnewolke
Beiträge: 3
Registriert: 28.08.2010, 22:09

Beitrag von sahnewolke »

Nee, es ist alles ordinalskaliert. Nur da gibt es eben verschiedenstufige Skalen. Vergleichen war dumm ausgedrückt, ich will natürlich die Korrelation haben. Nur...ich kann ja nicht die Korrelation einer fünfstufige und eine neunstufigen Skala ermitteln, muss ich die da nicht irgendwie anpassen? Oder geht das doch? Danke aber schonmal für deine Hilfe :)
Noonen
Beiträge: 818
Registriert: 26.09.2006, 14:52

Beitrag von Noonen »

die skalen müssen nicht die selben stufen haben, um eine korrelation zu rechnen. eine ausnahme wäre da evt. bei einer dichotomen skala zu machen.

gruss
patrick
sahnewolke
Beiträge: 3
Registriert: 28.08.2010, 22:09

Beitrag von sahnewolke »

Prima, danke!!! Ich hab wohl einfach irgendwie zu kompliziert gedacht :/
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten