Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
ich bin neu hier und habe natürlich gleich eine Frage :
Ist es möglich, neu berechnete Variablen per Syntaxbefehl gleich an den richtigen Platz einzusortieren (also z.B. zwischen Variable 20 und 21)? Ich habe hier eine Datei mit > 3000 Variablen und es nervt gewaltig, neu berechnete Variablen per Maus in der Variablenansicht an den gewünschten Platz in der Datei zu ziehen. Das muss doch auch irgendwie anders gehen?
input program.
loop a =1 to 100 by 1.
end case.
end loop.
end file.
end input program.
exe.
comp v1 =RV.BINOM(5,0.5).
comp v2 =RV.BINOM(5,0.5).
comp v3 =RV.BINOM(5,0.5).
EXECUTE .
SAVE OUTFILE='C:\...\outfile.sav' keep v3 v2 v1.
GET FILE='C:\...\outfile.sav'.
Hier habe ich beim Abspeichern die Reihenfolge umgekehrt mit keep v3 v2 v1
danke für deine Antwort. Das von dir vorgeschlagene Prozedere hört sich für mich allerdings - soweit ich das verstanden habe - noch komplizierter an. Ich müsste dann also 3000 Variablen in der gewünschten Reihenfolge aufzählen? Nee, dann bleib ich doch lieber bei der (nervenden) Drag&Drop-Methode.
Ein Feature, das ich bei den neueren SPSS-Versionen ebenfalls vermisse (ich glaube, seit 16.0) ist das Gehen zu Variablen per Eingabebefehl. Früher gab´s da doch so ein Icon für. Warum gibt´s das nicht mehr ???
Ich habe hier noch die V17 und die enthält dieses Feature, unter -bearbeiten- gehe zu Fall/Variable.
3.000 Variablen sind natürlich recht umfangreich, das kenne ich so eigentlich nur in Zusammenhang mit Datenbanken. In diesem Zusammenhang würde ich mir auch immer nur die für die Berechnung unmittelbar notwendigen Variablen vorübergehend in SPSS laden.
Allerdings funktioniert bei mir die Möglichkeit, eine Variable auszuschneiden und einzufügen. Das geht sehr zügig. Im professionellen Bereich wäre das aber ein eher ungewöhnliches Vorgehen.