ich hab 2 faktoren und eine abhängige variable. d.h. ich mach eine univariate anova. ich hab meine eigenen kontraste machen müssen für meine hypothesen und das geht da ja nur in der syntax. jetzt will ich ne BONFERRONI correction machen (weiß auch nich so hundert pro ob das die beste lösung is, aber das is ne andere geschichte

The UNIANOVA command contains an unrecognized subcommand CINTERVAL. The recognized subcommands are CONTRAST, CRITERIA, DESIGN, EMMEANS, INTERCEPT, KMATRIX, LMATRIX, METHOD, MISSING, OUTFILE, PLOT, POSTHOC, PRINT, RANDOM, REGWGT, SAVE, TEST.
im webmateriel von andy field's spss buch steht z.b. auch:
/CINTERVAL JOINT(.95) MULTIVARIATE(BONFER)
aber das erkennt der nich an... ich raste bald aus, 2 tage sitz ich dadran und mein betreuer wusste nicht mal wie man kontraste überhaupt in der syntax eingibt...
ich hoffe vom tiefsten herzen, dass irgendwer ne idee hat.. mittwoch muss ich meine erste version der ergebnisse abgeben und ich krieg nicht mal die erste analyse hin

meine vollständige syntax ist übrigens (falls es irgendwie hilft

UNIANOVA AttitudeProduct BY F1_Voice F2_Prime
/CONTRAST (F1_Voice)=special(1 1,1 -1)
/CONTRAST (F2_Prime)=special(1 1 1, 0 -1 1, 1 0 -1,1 -1 0)
/METHOD=SSTYPE(3)
/INTERCEPT=INCLUDE
/EMMEANS=TABLES(F1_Voice)
/EMMEANS=TABLES(F2_Prime)
/EMMEANS=TABLES(F1_Voice*F2_Prime)
/PRINT=ETASQ HOMOGENEITY DESCRIPTIVE
/CRITERIA=ALPHA(.05)
/DESIGN=F1_Voice F2_Prime F1_Voice*F2_Prime.
Vielen, vielen Dank ihr Lieben!