Interraterreliabilität mit vielen Variablen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Ella
Beiträge: 6
Registriert: 12.04.2011, 17:17

Interraterreliabilität mit vielen Variablen

Beitrag von Ella »

Hallo ihr Lieben,

ich möchte für einen Datensatz die Interraterreliabilität berechnen.
Es ist ein Datesatz mit 260 Fällen und jeder Fall ist mit 40 Variablen doppelt geratet worden.
Wenn ich mit SPSS die Interraterreliabilität über Kreuztabellen (Kappa) berechnen möchte und alle gerateten Variablen vom ersten Rating-Durchgang in die Spalten packe und alle gerateten Variablen vom zweiten Rating-Durchgang in die Zeilen, dann versteht SPSS erstens nicht, welche Variablen er jeweils vergleichen soll und ratet zweitens jede Variable mit jeder.

Wie kann ich SPSS zu verstehen gehen, welche zwei Variablen jeweils zusammengehören?
Am Ende möchte ich eine Tabelle mit einem einzigen Wert für die gesamte Interrater-Reliabilität haben. Muss man da eine bestimmte Einstellung bei SPSS vornehmen?

Wäre sehr dankbar für schnelle und möglichst einfach verständliche Hilfe ;)

Lieben Gruß

Ella
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

schau' doch mal bei Bortz nach (1998 S.270 ff).

Wenn du das so umsetzt, dann hat auch SPSS keine Problem das zu verstehen.


Gruß


http://www.amazon.de/Kurzgefasste-Stati ... 058&sr=8-4
drfg2008
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re2

Beitrag von drfg2008 »

bei N > 2 Ratern wird Kendalls W benutzt:

Code: Alles auswählen

NPAR TESTS
  /KENDALL=v3 v2 v1
  /MISSING LISTWISE.
Findest du bei Nichtparametrische Tests -> k verbundene Stichproben.

Gruß
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten