ANOVA Modell signifikant, aber kein Haupteffekt...?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.05.2011, 23:53
ANOVA Modell signifikant, aber kein Haupteffekt...?
Ich versteh das schon wieder nicht:
Ich mache eine zweifaktorielle (M)ANOVA (mit SPSS) und erhalte einen signifikanten Wert für das gesamte Modell, aber für keinen der beiden Hauptfaktoren. Wie geht das denn?!
Kann das daran liegen, das die beiden Faktoren (danger und hemorrhage) nicht unabhängig voneinander sind? Aber wie kann man das sonst machen?!
Vielen Dank schon mal!
Tests der Zwischensubjekteffekte
Abhängige Variable:ttpfeed
Quelle Quadratsumme vom Typ III df Mittel der Quadrate F Sig.
Korrigiertes Modell ,030a 2 ,015 3,479 ,041
Konstanter Term 32,118 1 32,118 7457,759 ,000
danger ,005 1 ,005 1,230 ,274
hemorrhage ,001 1 ,001 ,324 ,573
danger * hemorrhage ,000 0 . . .
Fehler ,159 37 ,004
Gesamt 40,872 40
Korrigierte Gesamtvariation ,189 39
a. R-Quadrat = ,158 (korrigiertes R-Quadrat = ,113)
[/img]
Ich mache eine zweifaktorielle (M)ANOVA (mit SPSS) und erhalte einen signifikanten Wert für das gesamte Modell, aber für keinen der beiden Hauptfaktoren. Wie geht das denn?!
Kann das daran liegen, das die beiden Faktoren (danger und hemorrhage) nicht unabhängig voneinander sind? Aber wie kann man das sonst machen?!
Vielen Dank schon mal!
Tests der Zwischensubjekteffekte
Abhängige Variable:ttpfeed
Quelle Quadratsumme vom Typ III df Mittel der Quadrate F Sig.
Korrigiertes Modell ,030a 2 ,015 3,479 ,041
Konstanter Term 32,118 1 32,118 7457,759 ,000
danger ,005 1 ,005 1,230 ,274
hemorrhage ,001 1 ,001 ,324 ,573
danger * hemorrhage ,000 0 . . .
Fehler ,159 37 ,004
Gesamt 40,872 40
Korrigierte Gesamtvariation ,189 39
a. R-Quadrat = ,158 (korrigiertes R-Quadrat = ,113)
[/img]
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
ich bin leider kein Experte im ALM, allerdings sind deine Daten im Vergleich zu einem Modell hier aus den Seminaren recht ungewöhnlich.
Die gesamten Quadratsummen sind sehr klein, und alles was daraus folgt. Sind die UVs alle kategorial? Ist die AV N~verteilt? Hast du die Standardeinstellungen geändert? Ohne Kenntinis deiner Daten wird das nicht zu beurteilen sein.
Hier das Vergleichsbeispiel:
und hier der dazu gehörige Quellcode:
Gruß
Die gesamten Quadratsummen sind sehr klein, und alles was daraus folgt. Sind die UVs alle kategorial? Ist die AV N~verteilt? Hast du die Standardeinstellungen geändert? Ohne Kenntinis deiner Daten wird das nicht zu beurteilen sein.
Hier das Vergleichsbeispiel:
Code: Alles auswählen
Tests der Zwischensubjekteffekte
Abhängige Variable:Bewertung
Quelle Quadratsumme vom Typ III df Mittel der Quadrate F Sig.
Korrigiertes Modell 55,148a 8 6,894 13,890 ,000
Konstanter Term 12,519 1 12,519 25,224 ,000
Schicht 1,037 2 ,519 1,045 ,360
Alter 39,370 2 19,685 39,664 ,000
Schicht * Alter 14,741 4 3,685 7,425 ,000
Fehler 22,333 45 ,496
Gesamt 90,000 54
Korrigierte Gesamtvariation 77,481 53
a. R-Quadrat = ,712 (korrigiertes R-Quadrat = ,661)
und hier der dazu gehörige Quellcode:
Code: Alles auswählen
UNIANOVA Bewertung BY Schicht Alter
/METHOD=SSTYPE(3)
/INTERCEPT=INCLUDE
/PLOT=PROFILE(Schicht*Alter)
/CRITERIA=ALPHA(0.05)
/DESIGN=Schicht Alter Schicht*Alter.
Gruß
drfg2008
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.05.2011, 23:53
UVs sind 0 und 1. AVs sind Verhältnisse, daher kleine Zahlen und sind annähernd gut normaverteilt und verändert habe ich auch nichts an den Einstellungen.
Was ich eben nicht verstehe ist wie ein Gesamtmodell signifikant sein kann, aber keiner der Hauptfakoren (die bei der univariaten ANOVA fast alle signifikant sind..).
ti
Was ich eben nicht verstehe ist wie ein Gesamtmodell signifikant sein kann, aber keiner der Hauptfakoren (die bei der univariaten ANOVA fast alle signifikant sind..).
ti
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re2
ich denke, das lässt sich erst anhand des Datensatzes beurteilen.
Im Prinzip könntest du auch deinen (Syntax-) Quellcode hier einstellen, dann sieht man vielleicht das Problem. Oder du nimmst den oben dargestellten Code und setzt lediglich deine Variablen ein.
Gruß
Im Prinzip könntest du auch deinen (Syntax-) Quellcode hier einstellen, dann sieht man vielleicht das Problem. Oder du nimmst den oben dargestellten Code und setzt lediglich deine Variablen ein.
Gruß
drfg2008
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.05.2011, 23:53
das sind die Daten:
danger/hemorrhage/ttpfeed
1 1 1.05
1 1 0.97
0 0 1.1
1 1 0.97
1 0 1.02
1 0 1.02
0 0 1.12
0 0 0.93
0 0 0.97
1 1 1.01
1 1 1.01
0 0 0.99
0 0 1
1 1 0.81
0 0 1.13
0 0 0.97
1 1 1.09
0 0 1.03
0 0 1.16
0 0 1.03
0 0 1.03
0 0 0.96
0 0 0.96
0 0 1.03
0 0 0.97
0 0 1
1 1 0.98
1 1 0.94
0 0 1.1
0 0 1
0 0 1.02
1 0 0.94
0 0 1.11
0 0 1.02
0 0 1.02
1 1 0.84
0 0 1.06
0 0 1.02
1 0 0.98
1 1 0.98
danger/hemorrhage/ttpfeed
1 1 1.05
1 1 0.97
0 0 1.1
1 1 0.97
1 0 1.02
1 0 1.02
0 0 1.12
0 0 0.93
0 0 0.97
1 1 1.01
1 1 1.01
0 0 0.99
0 0 1
1 1 0.81
0 0 1.13
0 0 0.97
1 1 1.09
0 0 1.03
0 0 1.16
0 0 1.03
0 0 1.03
0 0 0.96
0 0 0.96
0 0 1.03
0 0 0.97
0 0 1
1 1 0.98
1 1 0.94
0 0 1.1
0 0 1
0 0 1.02
1 0 0.94
0 0 1.11
0 0 1.02
0 0 1.02
1 1 0.84
0 0 1.06
0 0 1.02
1 0 0.98
1 1 0.98
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
dann haben wir wohl verschiedene Werte:
Daten (siehe oben)
Sytax
Ergebnisse (t-Test):
und
"sig. 2-seitig" liegt zwischen 38,1% und 63,8%.
Gruß
Daten (siehe oben)
Code: Alles auswählen
1 1 1,05
1 1 0,97
0 0 1,1
1 1 0,97
1 0 1,02
1 0 1,02
0 0 1,12
0 0 0,93
0 0 0,97
1 1 1,01
1 1 1,01
0 0 0,99
0 0 1
1 1 0,81
0 0 1,13
0 0 0,97
1 1 1,09
0 0 1,03
0 0 1,16
0 0 1,03
0 0 1,03
0 0 0,96
0 0 0,96
0 0 1,03
0 0 0,97
0 0 1
1 1 0,98
1 1 0,94
0 0 1,1
0 0 1
0 0 1,02
1 0 0,94
0 0 1,11
0 0 1,02
0 0 1,02
1 1 0,84
0 0 1,06
0 0 1,02
1 0 0,98
1 1 0,98
Sytax
Code: Alles auswählen
data list file = 'C:\<path>\anova.txt'
/danger 1 hemorrhage 3 ttpfeed 5-8 (2).
EXECUTE .
Ergebnisse (t-Test):
Code: Alles auswählen
Gruppenstatistiken
danger N Mittelwert Standardabweichung Standardfehler des Mittelwertes
ttpfeed 1 15 ,9740 ,07239 ,01869
0 25 ,9104 ,34450 ,06890
Code: Alles auswählen
Gruppenstatistiken
hemorrhage N Mittelwert Standardabweichung Standardfehler des Mittelwertes
ttpfeed 1 11 ,9682 ,08220 ,02478
0 29 ,9214 ,32041 ,05950
"sig. 2-seitig" liegt zwischen 38,1% und 63,8%.
Gruß
drfg2008