Negatives Vorzeichen Regressionskoeffizient B

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Magbagi
Beiträge: 16
Registriert: 24.07.2011, 21:50

Negatives Vorzeichen Regressionskoeffizient B

Beitrag von Magbagi »

Hallo,

vermutlich eine triviale Frage, aber ich bin mir halt nicht sicher? Was heisst ein negatives Vorzeichen des Regressionskoeffizient B (log. Regr.)? Die Exp (B) Werte sind wiederum positiv.

Heisst das ein negativen Einfluss, also dass die Wahrscheinlichkeit durch eine Erhöhung sinkt?

Besten Dank
Fribi
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2011, 20:37

Beitrag von Fribi »

Eine lineare Interpretation ist bei der logistischen Regression - im Gegensatz zur "normalen" Regression - nicht möglich. Die Regressionskoeffizienten sind also nicht einfach zu interpretieren. Ich schreib dir hier mal die Antwort aus meinem schlauen Buch hin:

"Die Regressionskoeffizienten bj beeinflussen den Verlauf der logistischen Funktion in der Weise, dass sich die Wahrscheinlichkeitswerte für grosse bj (z.B. bj grösser 1) sehr schnell den Randbereichen der logistischen Funktion (0 und 1) annähern, während die Wahrscheinlichkeitswerte für kleine bj (0 kleiner bj kleiner 1) in Abhängigkeit von X nur sehr langsam ansteigen. Bei einem Regressionskoeffizienten von bj = 0 liegen die sich ergebenden Wahrscheinlichkeiten für alle Beobachtungen der unabhängigen Variablen Xj bei 0.5. Während für positive Regressionskoeffizienten bj die Wahrscheinlichkeiten mit grösser werdenden Beobachtungswerten ebenfalls - wenn auch nicht linear - ansteigen, bewirken negative Regressionskoeffizienten ein Absinken der Wahrscheinlichkeit P(y=1) mit ansteigenden Beobachtungswerten der unabhängigen Variablen" ...

kurz:
"negative Regressionskoeffizienten führen bei steigenden X-Werten zu einer kleineren Wahrscheinlichkeit für die Ausprägung y=1, während positive Regressionskoeffizienten bei entsprechender Entwicklung von X einen Anstieg der Wahrscheinlichkeit für das Ereignis y=1 bedeutuen."

Ich hoffe, das hilft dir...

LG
Magbagi
Beiträge: 16
Registriert: 24.07.2011, 21:50

Beitrag von Magbagi »

danke dir,für die hilfreche Antwort.Aus welchem Buch ist das denn? Und auf welcher Seite steht es?;)

Besten Dank!!!
Fribi
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2011, 20:37

Beitrag von Fribi »

Zitation: :wink:

Backhaus Klaus, Bernd Erichson, Wulff Plinke und Rolf Weiber (2008). Multivariate Analysemethoden. Eine anwendungsorientierte Einführung. Berlin/Heidelberg: Springer.

Das ganze befindet sich auf s. 256-257

Tipp: Nicht so zitieren, hab nämlich einige Dinge weggelassen etc...


LG
Magbagi
Beiträge: 16
Registriert: 24.07.2011, 21:50

Beitrag von Magbagi »

Hey,

vielen Dank noch einmal! Ging mir auch nicht ums abschreiben, sondern ums finden, weil ich über Google da nicht fündig geworden bin. Den Backhaus habe ich zudem schon von 2011 in der Literaturliste und muss das also eh in der Version finden :lol:

LG
Magbagi
Beiträge: 16
Registriert: 24.07.2011, 21:50

Beitrag von Magbagi »

Wie ist den eine Konstante von -7,196 zu interpretieren, bei Wald 5q,913, Exp (B) 0,001 und Sig 0.

Kann mir da bitte auch jemand helfen?
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Was hast Du an Basistexten denn dazu gelesen, das Internet ist ja voll von Seiten zu SPSS logistische Regression output? Vielleicht könntest Du konkret beschreiben, wo es trotzdem hakt bzw. wo die Erklärungen unverständlich sind.
Magbagi
Beiträge: 16
Registriert: 24.07.2011, 21:50

Beitrag von Magbagi »

Hallo Generalist,

ich habe einiges dazu gelesen u.a. von Aldrich und Nelson, Hosmer und Lemeshow, Jöreskog und Sörböm, Kraft , den großen Backhaus etc. Aber ich lese bei den Interpretationen nie was von der Konstante!? Was heisst es, wenn die negativ ist? EInfach, dass sie einen negativen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit hat!? OK, aber heisst das jetzt was für das gesamte Modell?

Wäre über eine Hilfe von Dir Dankbar! Nehme gerne auch eine gute Quelle, die dies erklärt.

Danke
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten